Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Unfälle mit Wildbeteiligung Am 28.08.2019 gegen 20:58 Uhr kollidierte der 20-jährige Fahrer eines Pkw Skoda auf der Kreisstraße 2051 aus Richtung Siebenhausen kommend in Richtung Bobbau mit einem Reh. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Mit einem Wildschwein kollidierte ein 58-jähriger Fahrer als er am 28.08.2019 gegen 21:13 Uhr mit seinem Pkw BMW die Kreisstraße 1260 aus Richtung Mühlsdorf kommend in Richtung Luso befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Das Tier lief anschließend in unbekannte Richtung weiter. Ebenfalls mit einem Wildschwein kollidierte ein Fahrer als er am 29.08.2019 gegen 05:05 Uhr mit seinem Pkw Mercedes die Landstraße 73 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Großpaschleben befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Auf der Landstraße 139 kam es am 29.08.2019 gegen 05:40 Uhr zu einem Unfall mit einem Reh. Der 44-Jährige fuhr mit seinem Pkw Dacia von Löbnitz kommend in Richtung Pouch, wo er mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh kollidierte. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Das Tier flüchtete über das angrenzende Feld. Im Ortsteil Wolfen ereignete sich am 28.08.2019 gegen 14:35 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 49-Jährige befuhr mit ihrem Pkw VW die Liebigstraße aus Richtung Anhaltstraße in Richtung Hauptstraße. An der Kreuzung Liebigstraße/Filmstraße übersah sie den vorfahrtsberechtigten, von rechts kommenden, Pkw Renault eines 36-jährigen Fahrers und kollidierte mit diesem. Die Schadenshöhe wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt. In Bitterfeld kam es am 28.08.2019 gegen 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 33-jährige Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw Skoda die Binnengärtenstraße mit der Absicht, nach links auf die Bismarckstraße abzubiegen. Dabei kollidierte sie mit einem vorfahrtsberechtigten Pkw Seat eines 60-jährigen Fahrers, welcher die Bismarckstraße in Richtung Marler Platz befuhr. Durch den Aufprall wurde die Beifahrertür des Pkw Seat so stark deformiert, das die Feuerwehr angefordert werden musste um die Beifahrerin, welche sich leicht verletzte, aus dem Fahrzeug zu bergen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Am 28.08.2019 kam es gegen 17:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Köthen. Ein 48-jähriger Fahrer befuhr mit seinem Pkw Mercedes die Schloßstraße aus Richtung Schloßplatz kommend in Richtung Marktstraße. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten, von rechts, aus der Ritterstraße kommenden Pkw VW eines 58-Jährigen. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Sachschaden wird auf ca. 9.000 Euro geschätzt. Auf der Kreisstraße 2050 ereignete sich am 28.08.2019 gegen 18:20 Uhr ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkw VW befuhr die K2050 von Jeßnitz kommend nach Raguhn. In einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Der Schaden an seinem Pkw wird mit ca. 5.000 Euro beziffert. In Köthen kam es am 28.08.2019 gegen 19:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 21-Jähriger befuhr mit seinem Pkw VW die Leopoldstraße in Richtung Lange Straße. Durch Unaufmerksamkeit kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Wegweiser. Der Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Am 29.08.2019 kam es im Ortsteil Brehna gegen 10:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 51-jähriger Fahrer befuhr mit seinem Pkw Audi und Anhänger die Goethestraße in Richtung An der B100 mit der Absicht, nach links auf diese abzubiegen. Dabei blieb der Anhänger an der Bordsteinkante hängen und kippte um. Die FFW Brehna kam zum Einsatz um auslaufende Flüssigkeiten zu binden. Der Schaden wird mit ca.1.000 Euro angegeben. Geschwindigkeitskontrolle In der Crücherner Straße in Kleinpaschleben stoppten die Beamten am Morgen des 29.08.2019 zwei Fahrzeuge, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde nachweislich überschritten. Der ?Spitzenreiter? war ein Fahrzeugführer, welcher im Bereich der dortigen Kita mit 51 Kilometern pro Stunde unterwegs war. Kriminalitätslage Kellereinbruch Am 28.08.2019 wurde gegen 12:00 Uhr ein Einbruch in der Straße der Freundschaft im Ortsteil Sandersdorf angezeigt. Unbekannte verschafften sich hier gewaltsamen Zutritt zum Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses und entwendeten daraus ein Damenfahrrad. Der Stehlschaden wird mit ca. 50 Euro angegeben. Diebstahl eines E-Bikes Am 29.08.2019 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter, am Vormittag in Zerbst, in der Max-Sens-Straße vor dem Erlebnisbad, ein ordnungsgemäß gesichertes E-Bike vom Modell Winora entwendet haben. Zur Höhe des Stehlschadens lagen keine Angaben vor. v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Normal 0 false 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de