: 176
Halle, den 04.09.2019

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 05.09.2019

Eisleben / Eingangstür beschädigt Am gestrigen späten Abend zerschlug ein unbekannter Täter die Glasscheibe einer Eingangstür in der Freistraße. Dabei muss sich der Täter auch verletzt haben. Er entfernte sich unerkannt in Richtung Markt. Motive für das Geschehen sind derzeit nicht bekannt.   Sangerhausen / Garageneinbrüche Ein Paar entdeckte am frühen Donnerstagmorgen mehrere aufgebrochene Garagen im Hasentalweg. Ob etwas gestohlen wurde, konnte noch nicht festgestellt werden. Die Eigentümer werden informiert und die Garagen sowie deren Inhalt begutachten.   Hettstedt / Brand eines Bauwagens Nach Mitternacht wurde erneut durch Zeugen Feuer an einem Bauwagen, der als Aufenthalts- und Pausenort für Arbeiter im Bereich des Mansfeld-Museums dient, festgestellt. Die Feuerwehr Burgörner konnte das Feuer löschen und eine vollständige Vernichtung des Bauwagens verhindern. Die Kriminalpolizei sicherte am Brandort Spuren. Derzeit besteht der Verdacht, dass das Feuer von außen vorsätzlich verursacht wurde. Der Schaden beträgt ca. 1.000 Euro.   Sangerhausen / Batterien von LKW entwendet Von einem in der Ernst-Putz-Straße abgestellten LKW wurde von unbekannten Tätern der Batteriekasten geöffnet und zwei LKW- Batterien entwendet. Der Schaden wird auf ca. 600 Euro beziffert.   Gerbstedt / Garageneinbrüche Auch im Ortsteil Thondorf  wurden sechs Garagen in einem Garagenkomplex in der Klostermansfelder Straße aufgebrochen. Zum Diebesgut gibt es noch keine Angaben.   Verkehrsunfälle   Gorenzen / Hagen / 04.09.2019   14:10 Uhr Ein Wespenstich in die Oberlippe während der Fahrt war wohl die Ursache, dass eine Fahrzeugführerin die Gewalt über ihren PKW verlor und gegen einen parkenden PKW fuhr und im Anschluss an einem Strommast zum Stehen kam. Eine medizinische Versorgung der Fahrzeugführerin war nicht erforderlich. Der entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen wird mit ca. 5.500 Euro angegeben.   Aseleben / Zum Süßen See / 04.09.2019  15:42 Uhr Beim Einparken auf einem Parkplatz wurde der Begrenzungsstein einer Grünanlage herausgerissen. Es entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro.   Hettstedt / Bundesstraße 180 / 04.09.2019   17:10 Uhr Ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW ereignete sich zwischen den Kreuzungsbereichen Meisberg und Mansfeld. Auf Grund eines herannahenden Rettungsfahrzeuges mit eingeschaltetem Sondersignal verlangsamte ein PKW seine Fahrt. Der nachfolgende PKW fuhr auf, da der Fahrer die Situation auf Grund der tiefstehenden Sonne zu spät bemerkt habe. Es entstand Sachschaden.   Hettstedt / Doktorsteg / 05.09.2019  09:55 Uhr Auf dem Parkplatz eines Supermarktes am Doktorsteg kollidierten zwei PKW. Dabei entstand Sachschaden von ca. 7.000 Euro.   Eisleben / Am Helftaer Anger / 05.09.2019  12:00 Uhr Ein Fahrradfahrer wurde beim Queren der Fahrbahn Am Helftaer Anger von einem PKW erfasst, der aus der Halleschen Straße nach links abbog. Der 94-jährige Radfahrer wurde schwer verletzt in eine Klinik verbracht. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen wird mit ca. 1.500 Euro angegeben.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung