: 280
Halberstadt, den 06.09.2019

Pressemeldung Polizeirevier Harz

Fahrradfahrer erheblich angetrunken!Halberstadt: Am 06.09.2019, um 20.56 Uhr ist im Rahmen der Präsenzstreife in der Innenstadt von Halberstadt,  auf dem Breiten Weg  ein 60-jähriger Fahrradfahrer aus Halberstadt kontrollierte worden. Der Mann war erheblich angetrunken. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,23 0/oo AAK. Nach einer Blutprobenentnahme im Krankenhaus, die später den gerichtverwertbaren Promillewert bestimmt, wurde der Mann aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit aufgrund Alkohol eingeleitet. Trunkenheit In StraßenverkehrWernigerode: Am 07.09.2019, um 04.10 Uhr kontrollierten Beamte des Polizeireviers Harz einen 27 jähriger Wernigeröder. Dieser war mit seinem W Polo in der Straße Unter der Mauer in Wernigerode unterwegs. Während der Verkehrskontrolle konnten die Beamten Alkohol in der Atemluft des Mannes feststellen. Ein Alco-Test ergab einen Vorwert von 0,99 0/oo AAK. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot.Wohnungsbrand in MehrfamilienhausWegeleben: Am 07.09.2019 kam es gegen 07.00 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Petersilienstraße in Wegeleben. Brandausbruchsstelle ist nach ersten Erkenntnissen das Bad in der Dachgeschosswohnung. Diese Wohnung ist durch das Feuer völlig zerstört wurden. Die anderen Wohnungen, insgesamt befinden sich 6 Wohnungen in dem Haus,  sind durch die Rauchentwicklung sowie die Löscharbeiten nicht bewohnbar. Insgesamt mussten 8 Personen aus dem Haus gerettet werden. Eine 29-jährige Frau wurde mit ihrem 18 Monate alten Sohn mit dem Verdacht einer Rausgasvergiftung stationär im Krankenhaus aufgenommen.  Durch die Mutter wurde der Brand auch bemerkt. Sie wurde durch das Babyphone geweckt und konnte dann Brandgeruch in ihrer Wohnung feststellen. Durch ihr sofortiges Handeln, indem sie sofort alle alarmiert, konnte Schlimmeres verhindert werden.Derzeit kann die Brandursache nicht benannt werden. Daher kommt in den kommenden Tagen ein Brandursachenermittler des Polizeireviers Harz  zum Einsatz.Mitarbeiter der Gemeinde Vorharz übernahmen die Betreuung der Bewohner. Der Gesamtschaden wird auf ca. 50.000,- ? geschätzt. Es waren die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehren Wegeleben, Adersleben, Ditfurt und Harsleben mit über 50 Kameraden im Einsatz. Zusätzlich war ein Notarzt-  sowie zwei Rettungswagen vor Ort.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung