Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: PKW aufgebrochen Am 06.09.2019, in der Zeit von 15:25 bis 15:45 Uhr sollen unbekannte Täter in der Collegienstraße in Wittenberg die linke hintere Seitenscheibe eines PKW Volvo eingeschlagen haben. Aus dem PKW sollen die Täter dann eine Handtasche entwendet haben. Versuchter Einbruchsdiebstahl Am 07.09.2019, in der Zeit von 13:00 bis 19:50 Uhr sollen unbekannte Täter in der Mauerstraße in Wittenberg versucht haben gewaltsam eine Hauseingangstür zu öffnen. Die Täter sollen dabei mit einem Hebelwerkzeug den Türrahmen beschädigt haben. Verkehrslage: Wildunfälle Am 06.09.2019, gegen 20:45 Uhr befuhr der 44-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW Golf die B 107 aus Richtung Oranienbaum kommend, in Fahrtrichtung Dessau. Als etwa auf der Hälfte der Strecke ein Wildschwein über die Fahrbahn lief, konnte der Fahrzeugführer nicht mehr rechtzeitig anhalten und stieß mit dem Tier zusammen. Während am Fahrzeug Sachschaden entstand, rannte das Wildschein in unbekannte Richtung davon. Am 07.09.2019, gegen 21:05 Uhr befuhr der 48-jährige Fahrzeugführer eines VW T5 die B 107 aus Richtung Wiesenburg kommend, in Fahrtrichtung Göritz. Als etwa 2 Kilometer vor der Ortslage Göritz mehrere Wildschweine die Fahrbahn überquerten, kam es zwischen dem Fahrzeug und einem der Schweine zum Zusammenstoß. Während das Tier an der Unfallstelle verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Auffahrunfälle Am 07.09.2019, gegen 13:40 Uhr befuhr der 21-jährige Fahrzeugführer eines PKW Audi A3 die Rosa-Luxemburg-Straße in Jessen, in Fahrtrichtung Wittenberg. Als sich der Fahrzeugführer dem Einmündungsbereich zum Schlossweg näherte, schaltete die dortige Ampelanlage auf grün, weswegen er ohne abzubremsen weiterfuhr. Dabei übersah er jedoch den an der Einmündung wartenden PKW Ford Focus und fuhr auf den PKW auf. Dabei wurde die im PKW Ford befindliche 29-jährige Insassin leicht verletzt. Das ebenfalls im Ford sitzende 1-jährige Mädchen wurde vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die beiden Fahrzeugführer blieben unverletzt. An den PKW entstand Sachschaden. Am 06.09.2019, gegen 17:30 Uhr befuhr die 58-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Hyundai die Dresdener Straße in Elster, in Fahrtrichtung Jessen. Als die Fahrzeugführerin aufgrund eines vorausfahrenden PKW ihren PKW stark abbremsen musste, beachtete dies der hinter ihr fahrende 37-jährige Fahrzeugführer eines PKW BMW nur ungenügend und fuhr in der Folge auf den PKW Hyundai auf. Während an den PKW Sachschaden entstand, blieben die Fahrzeugführer unverletzt. Unter Alkohol ein Kraftfahrzeug geführt Am 07.09.291, gegen 23:40 Uhr wurde in Bad Schmiedeberg / Patzschwig ein PKW VW Passat angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die kontrollierenden Beamten bei dem 20-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein vor Ort freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 0,87 Promille. Daraufhin wurde gegen den Fahrzeugführer ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde ein beweissicherer Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen abschließenden Wert von 0,9 Promille. Weiterhin wurde gegen den Fahrzeugführer eine Owi-Anzeige gefertigt und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de