Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Kriminalitätsgeschehen Einbruch in Imbiss 01.09.2019 ? 06.09.2019 Bismark, Am Kolk Bislang unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen Imbiss des Bismarker Schwimmbades ein. Nach einer ersten Inaugenscheinnahme wurde aus dem Imbiss nichts entwendet. Am Objekt entstand Sachschaden. Wer Hinweise zu den Tätern der oben genannten Straftat geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Stendal unter der Telefonnummer: 03931/685291 zu melden. Verkehrsgeschehen Folgenlose Trunkenheitsfahrt 06.09.2019, 17:25 Uhr Stendal, Uchtewall Ein 53-jähriger Radfahrer fuhr mit seinem Fahrrad zum Polizeirevier in Stendal um hier einen Sachverhalt zu schildern. Hierbei fiel den Polizeibeamten deutlicher Atemalkoholgeruch bei dem Radfahrer auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,74 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme bei dem nun Beschuldigten veranlasst und ein Strafverfahren eingeleitet. Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung 07.09.2019, 23:05 Uhr Bismark OT Büste Ein 32-jähriger Renault-Fahrer befuhr einen Landwirtschaftsweg bei Büste entlang der Milde. Hierbei kam er von der Straße ab und fuhr mit seinem PKW in den Fluss Milde. Bei der anschließenden Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrzeugführer ein Atemalkoholwert von 2,07 Promille festgestellt. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und der Führerschein beschlagnahmt. Verkehrsunfall mit Personenschaden 07.09.2019, 09:30 Uhr B 107, zwischen Klietz und Abfahrt Neuermark-Lübars Ein 26-jähriger Audi-Fahrer befuhr die B 107 von Hohengöhren kommend in Fahrtrichtung Klietz. Kurz vor der Ortslage Klietz beabsichtigte er nach links auf einen Feldweg aufzufahren. Aufgrund von Gegenverkehr musste er hierfür seinen PKW zum Stillstand bringen. Ein nachfolgender 27-jähriger VW-Fahrer, der direkt dahinter fuhr, bemerkte dies rechtzeitig und stoppte ebenfalls sein Fahrzeug. Ein dahinter befindlicher 55-jähriger VW-Fahrer bemerkte dies jedoch zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden VW auf. Dieser wurde wiederum durch die Wucht des Aufpralls auf den davor befindlichen PKW Audi geschoben. Durch den Verkehrsunfall wurden eine 25-jährige Insassin sowie ein 6-jähriges Kind, die im mittleren VW gesessen hatten, verletzt und mittels Rettungsdienst in das JKH nach Stendal verbracht. An allen drei Fahrzeugen entstanden Sachschäden. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 06.09.2019, 05:10 Uhr B 189, Stendal Ein 42-jähriger Dacia-Fahrer befuhr die B 189 in Fahrtrichtung Osterburg. Auf Höhe der Abfahrt Stendal, Arneburger Straße querte plötzlich eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn. Trotz einer durchgeführten Gefahrenbremsung konnte der Fahrzeugführer einen Zusammenstoß mit einem der Tiere nicht mehr verhindern. Am PKW entstand Sachschaden. Die Wildschweine flüchteten. 07.09.2019, 06:35 Uhr L 12 zwischen Drüsedau und Seehausen Eine 50-jährige Mazda-Fahrerin befuhr die L 12 von der B 189 kommend in Fahrtrichtung Drüsedau. Hier wechselte plötzlich ein Stück Rehwild die Fahrbahn, sodass es zum Zusammenstoß zwischen dem Tier und dem PKW kam. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, das Stück Rehwild verendete vor Ort. 07.09.2019, 11:00 Uhr B 107 zwischen Scharlibbe und Schönfeld Ein 22-jähriger VW-Fahrer befuhr in Schönfeld die B 107 aus Fahrtrichtung Havelberg kommend. Hierbei überfuhr er eine Verkehrsinsel, sodass in weiterer Folge Öl aus dem Fahrzeug lief. Durch die FFW aus Klietz sowie Schönfeld musste die Ölspur beseitigt werden. Am PKW entstand Sachschaden. 07.09.2019, 15:00 Uhr B 188 / 189 Höhe Stendal Ein 36-jähriger Skoda Fahrer befuhr die B 188 von Gardelegen kommend in Fahrtrichtung Stendal. An der Kreuzung zur B 189 hatte er die Absicht an dessen Auffahrt auf die B 189 in Fahrtrichtung Magdeburg aufzufahren. Hierzu musste er verkehrsbedingt seinen PKw abbremsen. Ein nachfolgender 61-jähriger Hyundai-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den PKW Skoda auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 08.09.2019, 01:20 Uher L 2 zwischen Wendemark und Neukirchen Eine 44-jährige Ford-Fahrerin befuhr die L 2 von Wendemark kommend in Fahrtrichtung Neukirchen. Hier wechselte plötzlich ein Stück Rehwild die Fahrbahn sodass es zum Zusammenstoß zwischen dem Tier und dem PKW kam. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de