Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 10.09.2019
Verkehrsunfall Personenschaden I An der Poststraße- Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person kam es am heutigen Dienstagmorgen auf der Bundesstraße 250 zwischen Frankroda und Eckartsberga. Hier war der Fahrer von einem Moped in einer Kurve auf nasser Fahrbahn weggerutscht und zu Fall gekommen. Durch den Sturz zog sich der Fahrer Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Diebstahl Zeitz- Unbekannte Diebe haben letzte Nacht in der Geraer Straße ein Kennzeichen gestohlen. Der Besitzer eines PKW Seat hatte seinen Wagen in der benannten Straße geparkt, unbekannte Täter demontierten die hintere Kennzeichentafel und entwendeten diese. Verkehrsunfall Personenschaden II Naumburg- Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer 11-jährigen Radfahrerin kam es am Dienstagmorgen kurz vor 8 Uhr in der Johann-Gottlieb-Fichte-Straße. Das Mädchen war mit ihrem Fahrrad vom Salztor kommend in Richtung Kösener Straße unterwegs. An einer Einmündung überquerte sie die Straße und übersah hierbei einen bevorrechtigten PKW. Es zum Zusammenstoß der Beteiligten in dessen Folge das Kind mit dem Rad stürzte. Es wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Am PKW und Fahrrad entstand Sachschaden. Versuchter Einbruch Naumburg- Ein versuchter Einbruch wurde am heutigen Morgen bei der Polizei angezeigt. Unbekannte haben in der Brückenstraße versucht gewaltsam in einen Bauwagen einzubrechen. Entwendet wurde nichts, am Wagen entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Verkehrsunfall Sachschaden Weißenfels- Sachschaden entstand am Vormittag bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei beteiligten PKW in der Max-Lingner-Straße. Der Fahrer eines PKW BMW hatte seinen Wagen eingeparkt und war im Begriff auszusteigen, als ein vorbeifahrender PKW Renault mit dem Außenspiegel des geparkten Wagens kollidierte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de