Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Weidekoppel beschädigt 09.09.2019, Rademin: Unbekannte beschädigten in der Zeit zwischen 07:20 und 08:00 Uhr etwa 100 m eines Weidezauns. Dabei wurden sieben Pfähle beschädigt und zwei Pfähle herausgerissen. Dazu wurde das Weidezaunband (drei Bahnen, Gesamtlänge 300 m) zerschnitten. Zum Zeitpunkt der Beschädigung befanden sich keine Pferde auf der Koppel. Die Koppel befindet sich im Bereich des Dorfplatzes. Der Schaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Die 45-jährige Anzeigenerstatterin teilte dazu mit, dass es in der Vergangenheit schon mehrfach zu derartigen Beschädigungen, wenn auch nicht im gleichen Ausmaß, gekommen ist, sie jedoch noch keine Anzeige erstattet habe. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Illegales in den Taschen 09.09.2019, 15:10 Uhr, Salzwedel, Käthe-Kollwitz-Straße: Weil eine 18-jährige Radfahrerin fahrend mit ihrem Handy hantierte, wurde sie von einer Polizeistreife angehalten und die Ordnungswidrigkeit hingewiesen. Bei der Kontrolle wurde bekannt, dass die junge Frau bereits in der Vergangenheit wegen eines Betäubungsmitteldeliktes aufgefallen war und so forschten die Beamten weiter. Resultat war, dass sie auch dieses Mal im geringen Umfang im Besitz von mutmaßlich illegalen Betäubungsmitteln war. Die gefundenen Substanzen wurden sichergestellt und ein Verfahren eingeleitet. Lines blieben liegen 10.09.2019, 03:13 Uhr, Arendsee: Weil ein mitte-30-jähriger Mann randalierte und eine Flasche zerschmiss wurde von einem Zeugen die Polizei, mit dem Verdacht der Sachbeschädigung, gerufen. Die Beamten fanden die erwarteten Flaschenscherben, beschädigt war ansonsten jedoch nichts. Allerdings sahen Sie bei der Befragung des Mannes, dass er sich zwei ?Lines? zum Schnüffeln vorbereitet hat. Daraus wurde dann nichts, weil die Beamten die betäubungsmittelverdächtigen Substanzen sichergestellt haben. Dazu wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Laterne übersehen 09.09.2019, 15:35 Uhr, Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor: Auf dem Parkplatz von Supermärkten übersah die Fahrerin (55) Pkws Suzuki Splash einen Laternenpfahl und fuhr gegen dessen Schutzgeländer. Dabei entstand am Pkw ein Schaden von 3.000 Euro und am Geländer von 500 Euro. Die Frau stieß sich dazu den Kopf und litt dadurch dann an Kopfschmerzen. Sie wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum Salzwedel gebracht. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Verkehrsordnungswidrigkeiten in Folge 09.09.2019, 15:50 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (16) eines 125er Kraftrades Yamaha befuhr verkehrswidrig, - die Fahrtrichtung ist nur für Einsatzfahrzeuge freigegeben, die Große Sankt-Ilsenstraße von der Neuperverstraße kommend. An der Einmündung zur gleichrangigen Straße Lohteich gewährte er dann den von rechts herannahenden Audi A6 Avant die Vorfahrt nicht und es kam zum Zusammenstoß. Der entstandene Fahrzeugschaden beläuft sich auf insgesamt 1.200 Euro. Der Kradfahrer und der Audi-Fahrer (37) blieben unverletzt. Unangepasste Fahrgeschwindigkeit 09.09.2018, 21:18 Uhr, L19 ? Wiepke: Der Fahrer (38) eines Kleintransporters VW T7 fuhr von Zichtau in Richtung Wiepke. An der Einmündung verlor er bei regennasser Fahrbahn die Gewalt über sein Fahrzeug und schleuderte in den gegenüberliegenden Straßengraben. Dabei zog sich der Fahrer eine blutende Kopfverletzung zu, er wurde mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum gebracht. Am Transporter entstand im Frontbereich Sachschaden, er musste abgeschleppt werden. Moped rutschte weg 10.09.2019, 06:44 Uhr, Neuendorf am Damm: Die Fahrerin (41) eines Mopeds Simson fuhr bei regennasser Fahrbahn (Schwarzdecke) nach eigenen Angaben mit etwa 30 km/h in eine Kurve hinein. Dabei stürzte sie und verletzte sich leicht. Der Schaden am Moped blieb gering. Parkplatzschaden nicht angezeigt 09.09.201, 12:45 Uhr, Salzwedel Buchenallee: Auf dem Parkplatz zur Altmarkpassage wurden zwischen 12:45 und 13:00 Uhr an einem schwarzen Ford Focus am hinteren rechten Kotflügel unfalltypische Schäden verursacht. Die Schadenssumme beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Der Verursacher hat sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt und den Unfall nicht angezeigt. Wer zu seiner Feststellung Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier AK Salzwedel ("03901 848-0) zu melden. Verkehrsüberwachung 09.09.2019, 09:00 ? 14:00 Uhr, Salzwedel B190: Bei einer Geschwindigkeitskontrolle hinter dem Ortsausgang von Salzwedel, im 70-km/h Bereich am Abzweig Ritze, wurden 1116 Kraftfahrzeuge überprüft. Insgesamt kam es zur Feststellung von 36 Überschreitungen, darunter sechs Lkw-Fahrer. Vier Fahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen, im Bereich Fahrverbot lag keiner. Der schnellste Pkw fuhr 97 und der schnellste Lkw 87 km/h.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de