: 236
Stendal, den 10.09.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Verkehrsgeschehen   Geschwindigkeitskontrollen 11.09.2019, L9 Heiligenfelde Am heutigen Vormittag wurden auf der L9 in der OL Heiligenfelde Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Von 36 durchfahrenden PKW waren drei zu schnell. Der schnellste Fahrzeugführer aus dem Landkreis Stendal wurde bei erlaubten 50 km/h mit 75 km/h gemessen. Diesen erwartet jetzt ein Bußgeld.     Verkehrsunfall mit Sachschaden Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort L 30 zwischen Wittenmoor und Vinzelberg Am 11.09.2019 gegen 11:00 Uhr begegneten sich auf der L 30 ein PKW und ein LKW im Gegenverkehr. Dabei kam es zu einer seitlichen Berührung beider Fahrzeuge. An dem beteiligten PKW entstand Sachschaden, der Fahrzeugführer des LKW entfernte sich mit seinem Fahrzeug ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 235
Stendal, den 10.09.2019

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Täter flüchtete 09.09.19, 39590 Tangermünde, Thomas Müntzer Straße   Nach bisherigen Erkenntnissen drang eine unbekannte männliche Person (dunkel/schwarz bekleidet) unter Anwendung von Gewalt (Fenster eingeschlagen) in das Einfamilienhaus ein. Ein Bewohner hörte ein ungewöhnliches Geräusch im Haus und schaute nach. Der Täter bemerkte den Zeugen und flüchtete vom Grundstück in unbekannte Richtung. Die Beamten suchten am Tatort nach Spuren.     Werkzeug aus Keller entwendet Stendal, Magdeburger Straße, am 09.09.19 stellte ein Betroffener fest, dass Unbekannte aus seinem Keller mehrere Gegenstände, u.a. eine Kettensäge (Marke Stihl) sowie eine Flex (Bosch) entwendeten. Möglicherweise wurde das Diebesgut  mit einem Bundeswehrrucksack abtransportiert. Die Beamten suchten am Tatort nach Spuren und fotografierten tatrelevante Bereiche.     Unfallbeteiligter gesucht 09.09.19 gegen 21.20 Uhr, 39579 OT Belkau, K 1048 Eine Fahrradfahrerin (58) befuhr die Kreisstraße aus Schernikau kommend, in Fahrtrichtung Belkau.  Auf Höhe einer Biogasanlage prallte ein Fahrzeugführer eines Pkw (näheres nicht bekannt) gegen das Lenkrad der Radlerin. Durch den Anprall kam die Radfahrerin zu Fall. Des Weiteren teilte die 58-Jährige gegenüber den Beamten mit, dass zwei Fahrzeuge sich in dem Bereich begegneten und der Fahrzeugführer, der aus Richtung Schernikau kam, den seitlichen Abstand zur Radfahrerin nicht genügend beachtete. Der Unfallbeteiligte bemerkte offenbar den Anprall nicht und setzte die Fahrt in Richtung Belkau fort. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen     Beamten bemerkten falsche Kennzeichen 09.09.19 gegen 16.30 Uhr, 39590 Tangermünde, Magdeburger Str. Ein Fahrzeugführer eines Pkw Ford wurde in der obigen Straße angehalten und überprüft. Hierbei stellten die Einsatzbeamten fest, dass am Pkw Ford zum Zeitpunkt der Kontrolle amtliche Kennzeichen angebracht waren, die nicht für den Pkw Ford zugelassen sind. Die Beamten stellten die Kennzeichen sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 26-Jährigen ein.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung