: 180
Halle, den 14.09.2019

Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale) und dem Saalekreis, 15.09.2019

Halle (Saale)   Auseinandersetzung Samstag kurz vor 17.00 Uhr kam es in Halle-Neustadt, Am Bruchsee zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach einer zunächst verbalen Streitigkeit mit familiärem Hintergrund. Ein 28Jähriger wurde in der weiteren folge von einem der beteiligten geschlagen. Kurz darauf setzte sich der Streit im Bereich der Neustädter Passage fort. es kam zu wechselseitigen Körperverletzungen, bei denen insgesamt vier Personen leicht verletzt und zum Teil ambulant behandelt wurden. Unter den Beteiligten befanden sich auch Personen mit Migrationshintergrund.     Gewettet Anwohner meldeten Sonntag gegen 00.30 Uhr, dass in Halle (Saale), Kreuzerstraße eine Person auf einem Gerüst an einem derzeit in Sanierung befindlichen leerstehenden Mehrfamilienhaus herumklettert. Vor Ort wurde eine 30Jährige festgestellt. Sie hatte mit anderen Personen gewettet, dass sie es schafft, mit zwei schweren Rucksäcken (gefüllt waren diese mit Büchern) beladen, das Gerüst zu erklettern. Die Beamten unterbanden dieses Unterfangen und die Hallenserin verlor somit ihre Wette.       Saalekreis   Strohballen brannten An der L50 Beidersee Abzweig Wallwitz brannten am Samstag gegen 16.00 Uhr vier aufeinander gestapelte Strohballen, an welchen Werbung für das Dorffest in Wallwitz angebracht war. Die Freiwillige Feuerwehr aus Morl und Sennewitz löschte den Brand. Es besteht der Verdacht der Brandstiftung.     Verkehrsunfall   14.09.2019; 09.35 Uhr; Braunsbedra OT Großkayna, L180   Ein Radfahrer befuhr die Landstraße aus Richtung Leiha in Richtung Großkayna und wollte nach links auf einen Radweg abbiegen. Ein nachfolgender PKW-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Der Radfahrer kam schwerverletzt in ein Krankenhaus, auch der PKW-Fahrer musste auf Grund eines Schocks ärztlich behandelt werden.     Räuberischer Diebstahl   Samstag gegen 16.50 Uhr kam es in Merseburg, Rosa-Luxemburg-Straße zu einer Straftat. Ein 16Jähriger wurde von einer männlichen Person angesprochen und gebeten, dass dieser sein Handy kurz für ein Telefonat nutzen dürfe. Nach dem Telefonat steckte der Täter das Handy ein und entwendete in der weitern Folge noch Bargeld aus der Geldbörse des 16Jährigen. Der Geschädigte forderte sein Eigentum zurück und es kam zu einer kurzen körperlichen Auseinandersetzung.  Dabei fiel das Handy herunter und wurde beschädigt. Der Täter flüchtete mit dem entwendeten Bargeld vom Tatort. Der 16jährige Hallenser wurde leicht verletzt und ambulant behandelt.     Fahren unter Alkohol In Merseburg, Lauchstädter Straße beschädigte am Samstag kurz nach 20.00 Uhr ein PKW-Fahrer beim Einparken ein abgestelltes Fahrzeug. Zeugen bemerkten dies und alarmierten die Polizei. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem  PKW-Fahrer ergab 1,8 Promille.     Sachbeschädigung Sonntagmorgen stellte ein PKW-Besitzer fest dass an seinem in Merseburg, Kötzschener Weg abgestellten PKW alle vier Reifen zerstochen wurde. Bei einem weiteren geparkten Wagen wurden zwei Reifen zerstochen. Hinweise auf den oder die unbekannten Täter liegen nicht vor.     Diebstahl Unbekannte Täter entwendeten vom Fahrradträger eines in Bad Dürrenberg, Fährstraße abgestellten PKW ein E-Bike. Die Straftat wurde Sonntag gegen 09.00 Uhr gemeldet.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung