: 250
Salzwedel, den 16.09.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Versuchter Einbruch Salzwedel, Warthering: Am Abend des 16.09.2019 wurde der Polizei bekannt, dass bislang unbekannte Täter versuchten in ein Einfamilienhaus im Warthering in Salzwedel einzubrechen. Es gelang den Unbekannten nicht in das Gebäude einzudringen, allerdings wurden eine Tür und ein Fenster beim Einbruchsversuch beschädigt, sodass ein Schaden im vierstelligen Bereich entstand. Der Tatzeitraum kann vom 12.09.2019, 15:30 Uhr bis zum 13.09.2019, 15:30 Uhr eingegrenzt werden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848-0.   Einbruch in Kellerräume Klötze, Bergstraße: Im Zeitraum vom 16.09.2019, 17:30 Uhr bis zum 17.09.2019, 11:00 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in Klötze ein. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet, allerdings entstanden durch den Einbruch Schäden im dreistelligen Bereich. Wer Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (03901 848-0) zu melden. Drei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall 16.09.2019, 15:23 Uhr, K1012 Lohne- Kleinau: Der Fahrer (34) eines Mercedes Sprinter befuhr die K 1012 aus Lohne kommend in Richtung Kleinau. Ca. 300m vor der Kreuzung nach Kleinau/Dessau kam der Mann in einer Rechtskurve nach links von der Fahrspur ab und kollidierte mit dem ihm entgegen kommenden Dacia Duster frontal. Hierbei wurde der 55-jährige Dacia-Fahrer schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in das Universitätsklinikum nach Magdeburg geflogen werden. Der Fahrer des Mercedes und sein 39-jähriger Beifahrer wurden ebenso schwer verletzt und mussten in die Krankenhäuser nach Seehausen und Salzwedel verbracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.Vorfahrt missachtet16.09.2019, 16:17 Uhr, L8 Niephagen- Steinitz: Der Fahrer (22) eines Skoda Fabia fuhr von der K1377 auf die Kreuzung zur L8 und missachtete die Vorfahrt des von recht kommenden Mercedes Sprinter. Es kam zur Kollision, bei der der 30-jährige Fahrer des Mercedes leicht verletzt wurde. An den Fahrzeugen entstand jeweils ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Rettungsversuch gescheitert 16.09.2019, 20:20 Uhr, B71 Bergen (Dumme)- Salzwedel: Ein 63-jähriger Mann befuhr mit seinem Skoda Octavia die B71 von Bergen (Dumme) in Richtung Salzwedel, als er plötzlich mit einer Katze kollidierte, welche die Fahrbahn überquerte. Anschließend stellte der Mann fest, dass die Katze im Kühlergrill seines Fahrzeugs saß und noch lebte. Das Ordnungsamt konnte das verletzte Tier aus dem Kühlergrill befreien und nachfolgend zum Tierarzt verbringen. Die Hinterbeine der Katze waren jedoch so stark verletzt, dass sie eingeschläfert werden musste. VW Golf mit Reh kollidiert 16.09.2019, 20:10 Uhr, K1002 Groß Gerstedt- Klein Gerstedt: Der Fahrer (20) eines Pkw VW Golf fuhr von Groß Gerstedt kommend in Richtung Klein Gerstedt. Plötzlich kam es zur Kollision mit einem über die Straße wechselnden Reh. Dabei entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. Das Tier verendete am Unfallort.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung