: 227
Köthen, den 18.09.2019

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage   Am 18.09.2019 gegen 15:10 Uhr befuhr eine 72?jährige Fahrerin eines PKW Opel die B 183 aus Richtung Zörbig kommend in Richtung Weißandt-Gölzau. Ca. 150 m vor dem Abzweig nach Radegast platzte plötzlich der vordere rechte Reifen des Fahrzeugs. Infolgedessen verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge streifte sie einen Baum und kam im Straßengraben zum Stehen. An dem Pkw entstand Sachschaden. Die Sachschadenshöhe beträgt polizeilich geschätzte 500,-?.   Ein 32?jähriger Fahrer eines VW Caddy befuhr am 18.09.2019 gegen 16:50 in Wolfen die Leipziger Straße in Richtung Bobbau. Da er in dieser Straße in ein Grundstück einbiegen wollte, musste er verkehrsbedingt anhalten. Ein 51?jähriger Fahrer eines PKW Skoda sowie ein 56?jähriger Fahrer eines PKW Mitsubishi, welche hinter dem VW Caddy fuhren, bemerkten dies und hielten ebenfalls an. Ein 30?jähriger Fahrer eines PKW VW Touran bemerkte dieses Anhalten allerdings zu spät und fuhr dem PKW Mitsubishi auf, wodurch dieser auf den PKW Skoda und dieser wiederum auf den VW Caddy geschoben wurde. Es kam an allen Fahrzeugen zu Sachschäden. Der PKW VW Touran musste abgeschleppt werden. Es entstand ein polizeilich geschätzter  Gesamtschaden in Höhe von ca. 10.500,- ?.   Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Anhalter Straße in Bitterfeld kollidierte am 18.09.2019 gegen 18:10 Uhr ein 48-jähriger Fahrer eines Jeep Cherokee mit einem Lichtmast. Bei diesem Unfall entstand ein Sachschaden von polizeilich geschätzten 3.000,- EUR   Am 18.09.2019 gegen 05:40 Uhr befuhr ein 44-jähriger Fahrer eines PKW Renault von Libehna in Richtung Prosigk. Nach der Ortschaft Locherau überquerte ein Reh die Straße. Der PKW-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und es kam zur Kollision. Das Reh lief weiter. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000,-?.     Zeugenaufruf Am 28.08.2019 gegen 11:30 Uhr parkte ein 62-jähriger Fahrer eines PKW Chevrolet sein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Köthen in der Langenfelder Straße ab. Gegen 12:00 Uhr kehrte er zu seinem Fahrzeug zurück und stellte im weiteren Verlauf an seiner Wohnanschrift den Schaden am Fahrzeug fest. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.500,- EUR.   Es wird darum gebeten, dass sich  Personen, sofern  sachdienliche Hinweise zur Aufklärung gegeben werden können, beim  Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0, melden. Es kann auch die E- Mail Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.     Kriminalitätslage   Diebstahl Fahrrad In dem Zeitraum vom 17.09.2019, ca. 19:00 Uhr,  bis 18.09.2019, ca. 07:00 Uhr, wurde in Bitterfeld-Wolfen, Hahnstückenweg, ein Fahrrad gestohlen. Das Mountainbike war gesichert abgestellt worden. Der Schaden wurde mit 500,- ? angegeben.   Sachbeschädigung In der Neuen Straße in Gröbzig wurde zwischen dem 18.09.2019, ca. 20:00 Uhr, und dem 19.09.2019, ca. 06:15 Uhr, einem dort ordnungsgemäß abgeparkten PKW VW auf einer Fahrzeugseite beide Reifen zerstochen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.   Einbruch Zwischen dem 17.09.2019, ca. 18:00 Uhr, und dem 18.09.2019, ca. 17:30 Uhr, wurde durch bisher unbekannte Täter in eine Gartensparte in der Merziener Straße in Köthen gewaltsam eingebrochen. Eine Schadenshöhe konnte bisher nicht beziffert werden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.   Diebstahl Kabel Am 19.09.2019 gegen 07:00 Uhr wurde mitgeteilt, dass von einer Baustelle in der Dessauer Straße in Bitterfeld ca. 100m Starkstromkabel entwendet wurden. Der Gesamtschaden wurde auf ca. 800,- EUR beziffert.   Garageneinbruch In dem Zeitraum vom 17.09.2019, ca. 15:00 Uhr,  bis 19.09.2019, ca. 09:00 Uhr, wurden in Zerbst, Am Geisthof, mehrere Garagen durch bisher unbekannte Täter angegriffen. Bei einer Garage gelang den Tätern der gewaltsame Zugang, bei zwei weiteren Garagen gelang ihnen der Zugang nicht. Eine genaue Schadenshöhe konnte bisher nicht beziffert werden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung