Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Diebstahl eines Pkw In der Zeit von 20.09.2019, 17:30 Uhr bis 21.09.2019, 08:00 Uhr sollen bislang unbekannte Täter einen Pkw Alfa Romeo (Baujahr 2008, Farbe schwarz) vom Parkplatz am Beckerbruch in Dessau-Roßlau entwendet haben. Ein Ermittlungsverfahren und die Fahndung nach dem entwendeten Fahrzeug wurden eingeleitet. Der Schaden wurde auf 2.000 Euro beziffert. Verkehrsgeschehen Trunkenheit im Straßenverkehr Der 56-jährige Fahrer eines Pkw, welcher sein Fahrzeug auf der Straße Alte Landebahn in Dessau unauffällig und sicher steuerte, wurde am 20.09.2019 gegen 16:30 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen. Einer Durchführung eines freiwilligen Atemalkoholtestes stimmte er zu. Dieser ergab einen Wert von 3,27?. Anschließend wurde im Städtischen Klinikum eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Sein Führerschein wurde sichergestellt und zur Gefahrenabwehr auch der Schlüssel seines Pkw. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Fahren ohne Fahrerlaubnis Der 52-jährige Fahrer eines Pkw wurde am 22.09.2019 um 04:15 Uhr in der Dessauer Weststraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei gab dieser an keine Dokumente mit sich zu führen. Nach der erfolgten Belehrung über die Wahrheitspflicht zur Angabe seiner Personalien nannte er Namen und Geburtsdatum einer den handelnden Beamten aus dem Einsatzgeschehen bekannten Person. Hierbei handelte es sich jedoch nicht um die vor ihnen stehende. Aus diesem Grund wurde die Wohnanschrift des Beschuldigten mit diesem angefahren und seine eigentlichen Personalien mittels Reisepass geprüft. Daraufhin gab der Beschuldigte zu, er habe gelogen da er nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sei. Es wurden ein Ermittlungsverfahren wegen des Führens eines Kraftfahrzeugs ohne Fahrerlaubnis eingeleitet und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Angabe falscher Personalien erstellt. Sonstiges Ehrlicher Finder Am Morgen des 21.09.2019 meldete sich eine aufgelöste Touristin telefonisch im Polizeirevier Dessau-Roßlau und meldete den Verlust ihres Rucksacks auf dem Elberadweg bei Dessau, in welchem sich die Personalausweise der Eheleute, deren Führerscheine, Geld- und Kreditkarten sowie eine mittlere dreistellige Bargeldsumme befand. Ein 46-jähriger Mann aus Baden-Württemberg fand den Rucksack und brachte ihn samt Inhalt zum Polizeirevier Dessau-Roßlau, von wo die Dame telefonisch über den Fund informiert wurde. Sie bedankte sich ausdrücklich bei dem ehrlichen Finder und der Polizei.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de