: 567
Magdeburg, den 21.09.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Magdeburg

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person 20.09.2019, 12:46 Uhr 39114 Magdeburg, OT Pechau   Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person kam es am gestrigen Tag im Ortsteil Pechau. Eine 53- jährige Frau aus dem Salzlandkreis befuhr mit ihrem PKW VW Polo die K 1227 aus Schönebeck kommend in Richtung Magdeburg. In einer leichten Rechtskurve verlor sie aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn und prallte in der Folge gegen einen Baum. Dabei überschlug sich das Fahrzeug. Die Frau konnte mit Rückenverletzungen aus dem Fahrzeug geborgen werden. Sie wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern derzeit an.   Fahrzeug entwendet 19.09.2019 19 Uhr - 20.09.2019 06:30 Uhr 39128 Magdeburg, Hans-Grundig-Straße   Am Freitagmorgen wurde in der Hans-Grundig-Straße in Magdeburg der Diebstahl eines Kleintransporters festgestellt. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen mit Rollcontainern beladenen weißen Peugeot Boxer, welcher von unbekannten Tätern entwendet wurde. Die Polizei leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen sowie die entsprechenden Ermittlungsverfahren zum Fahrzeug ein.

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






: 568
Magdeburg, den 21.09.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Magdeburg

Brand eines Schuppens 21.09.2019, 22:50 Uhr 39114 Magdeburg, Steinlaken- Privatweg   Zum Brand eines Schuppens in einer Gartensparte kam es in der vergangenen Nacht. Dieser brannte vollständig aus, wobei ein Sachschaden von ca. 1.000,- Euro entstand. Der Brandort wurde gesichert und wird kriminaltechnisch untersucht. Die Brandursache ist derzeit ungeklärt, eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden, sodass die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen hat.     Absuche nach möglicher vermisster Person 21.09.2019 22.00 Uhr 39114 Magdeburg, Kleiner Stadtmarsch   Zu einer groß angelegten Absuche nach einer möglichen vermissten Person kam es in der vergangenen Nacht an der Elbe. Nach Hinweisen zweier Zeugen hatte sich eine unbekannte, vermutlich stark alkoholisierte, männliche Person in Richtung des Elbufers bewegt, wonach sie Geräusche wahrnahmen, die darauf schließen ließen, dass die Person in die Elbe gefallen war. Unter Beteiligung eines Rettungsbootes der Feuerwehr und eines Hubschraubers erfolgte nun die mehrstündige Absuche. Diese ergab jedoch keine Hinweise auf eine Person und wurde zunächst abgebrochen. Am heutigen Morgen wurde die Absuche nun erneut aufgenommen, wobei auch hier wieder ein Hubschrauber eingesetzt wurde. Auch diese Absuche ergab keine neuen Hinweise. Bisher ist bei der Polizei Magdeburg keine Person als vermisst gemeldet wurden, auf welche die folgende Beschreibung passt: dunkelblonde kurze Haare bekleidet mit weiß-blauem Hemd und Trachtenhose   Der Bekleidung nach zu urteilen, kam die Person vom Oktoberfest nahe des Ereignisortes.   Ergänzende Hinweise zur Person oder zum Sachverhalt nimmt die Polizei Magdeburg unter 0391/ 546 32 92 entgegen.

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung