Polizeimeldungen vom Wochenende
Verkehrsunfall mit Personenschaden 20.09.2019, 19:00 Uhr, Barleben Die Fahrerin eines PKW Hyundai, welche aus Richtung Stendal kam, beabsichtige die B 189 an der Ausfahrt Barleben zu verlassen. Aus bislang nicht geklärter Ursache kam sie auf der Abfahrt nach rechts auf den Grünstreifen wo sie Kontrolle über das Fahrzeug verlor. In weiterer Folge überschlug sich der PKW. Durch Rettungskräfte konnte die 68-jährige Fahrzeugführerin aus dem Fahrzeug geborgen und mit schweren verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Während der Unfallaufnahme war die Strecke für ca. 4 h gesperrt. Trunkenheit im Straßenverkehr 21.09.2019, 00:20 Uhr, Oebisfelde In Oebisfelde wurde der Fahrer eines PKW Citroen mit 1,77 Promille Atemalkohol festgestellt. Bei dem 38-jähriegn Mann wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet. Fahren ohne Fahrerlaubnis 21.09.2019, 01:30 Uhr, Wolmirstedt Im Rahmen einer Verkehrskontrolle gab der Fahrzeugführer eines PKW Fiat an, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Dem 39-jährigen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Strafverfahren eingeleitet. Trunkenheit im Straßenverkehr 21.09.2019, 12:40 Uhr, Oebisfelde Den Beamten fiel in Oebisfelde ein PKW Renault auf, welcher seinem Vordermann erheblich dicht auffuhr. Aus diesem Grunde wurde das Fahrzeug angehalten. Während der Kontrolle fiel Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer auf. Ein Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 0,78 Promille. Aus diesem Grund wurde der 51-jährige Mann nach Haldensleben gebracht, wo ein beweissicherer Atemalkoholtest durchgeführt wurde welcher 0,70 Promille zum Ergebnis hatte. Gegen ihn wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Verkehrskontrollen 21.09.2019, Haldensleben Im Verlauf des Tages wurden in Haldensleben mehrere Fahrzeuge kontrolliert. Dabei wurden 4 Gurtverstöße, 2 Handyverstöße sowie ein verbotswidriges Befahren des Bahnüberganges bei sich senkenden Schranken festgestellt und geahndet. Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss 22.09.2019, 01:15 Uhr, Flechtingen Beim Durchfahren einer Linkskurve verlor der Fahrer eines KTM Krades die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte anschließend mit einem Baum. Während der Behandlung im Rettungswagen wurde Alkoholgeruch bei dem 45-jährigen Mann wahrgenommen; ein durchgeführter Vortest ergab 1,50 Promille. Nach erfolgter Erstversorgung seiner Verletzungen wurde im Krankenhaus eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet. Einbrüche 21.09.2019, Barleben und Wolmirstedt In Wolmirstedt und Barleben wurde in den Abendstunden jeweils in ein Einfamilienhaus eingebrochen. In beiden Fällen verließen die Hauseigentümer am Nachmittag ihre Häuser und mussten gegen Mitternacht feststellen, dass unbekannte Täter über die Terrassen in die Häuser eingestiegen sind. In Wolmirstedt konnten die Geschädigten sich noch keinen Überblick verschaffen über mögliches Diebesgut. In Barleben stellten die Hauseigentümer fest, dass ein Fernsehgerät, Bargeld sowie Schmuck fehlen. In beiden Fällen kam der Kriminaldauerdienst zur Spurensicherung vor Ort zum Einsatz. Geschwindigkeitskontrolle 22.09.2019, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Weddendorf Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Wassensdorfer Straße wurden 13 Fahrzeugführer angehalten. Spitzenreiter war der Fahrer eines PKW Skoda, welcher mit 76 km/h statt der erlaubten 50 km/h unterwegs war.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de