: 225
Wittenberg, den 22.09.2019

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Sachbeschädigung an Pkw Im Tatzeitraum vom 20.09.2019 / 11.00 Uhr bis zum 22.09.2019 / 15.25 Uhr wurde durch unbekannte Täter in der Wittenberger Falkstraße eine Scheibe eines Pkw Skoda eingeschlagen. Nach ersten Erkenntnissen sei aus dem Fahrzeug nichts entwendet worden.   Sachbeschädigung durch Graffiti Am 22.09.2019 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter die Fassade des Toilettenhäuschens in Wittenberg am Parkplatz Wallstraße, in Höhe der Musikschule, mit Graffiti beschmiert haben. Festgestellt wurde dies Sonntag um 16.40 Uhr.   Diebstahl aus Lager Im Tatzeitraum vom 20.09.2019 / 14.30 Uhr bis zum 23.09.2019 / 05.45 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Lager im Coswiger Nordweg ein. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin seien verschiedene Dinge, wie beispielsweise Taschen, Holzkohle und Socken entwendet worden.   Tankbetrug Am 23.09.2019 wurden zwischen 03.20 Uhr und 03.25 Uhr an einer Jessener Tankstelle zur gleichen Zeit zwei Pkw betankt. Nach dem Tankvorgang verließen die Fahrzeuge das Tankstellengelände, ohne den fälligen Betrag zu zahlen. Es entstand ein Schaden von knapp 127 Euro.   Diebstahl von Kennzeichentafeln In der Nacht zum Montag sollen unbekannte Täter in Schweinitz, Schweinitzer Markt, von einem VW und einem Fiat die jeweils hintere Kennzeichentafel entwendet haben.   Diebstahl von Industrielampen Wie der Polizei am 23.09.2019 angezeigt wurde, drangen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 26.08.2019 / 10.00 Uhr bis zum 21.09.2019 / 21.00 Uhr in der Bahnstraße in Wittenberg gewaltsam in eine Lagerhalle ein. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin seien mehrere Industrielampen von der Deckenkonstruktion abmontiert und entwendet worden.   Verkehrslage:   Wildunfälle Am 22.09.2019 befuhr ein 23-jähriger VW-Fahrer um 11.40 Uhr die B 2 aus Richtung Lubast kommend in Richtung Eisenhammer, als plötzlich von links ein Reh über die Fahrbahn wechselte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das verletzte Tier wurde durch einen Schuss aus der Dienstwaffe eines Beamten von seinen Leiden erlöst.   Ein 50-jähriger Skoda-Fahrer befuhr am 23.09.2019 um 06.09 Uhr die L 124 in Richtung Wittenberg, als plötzlich ein Wildschwein von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das verletzte Schwein wurde durch den zuständigen Jagdpächter von seinen Leiden erlöst.     Beim Wenden zusammengestoßen Nach Angaben der Unfallbeteiligten beabsichtigte der 57-jährige Fahrer eines Fords mit Anhänger, am 22.09.2019 um 17.50 Uhr in Lammsdorf zu wenden. Dabei kam es zum Zusammenstoß des Anhängers mit einem parkenden Opel. Dabei entstand am Pkw Sachschaden.   Beim Ausparken beschädigt Am 23.09.2019 fuhr ein 38-jähriger Peugeot-Fahrer um 11.20 Uhr in der Spiellücke in Coswig aus einer Parklücke heraus und beschädigte dabei einen stehenden Toyota. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.   Sonstiges:   Brand am Elberadweg Am 23.09.2019 wurde der Polizei um 05.26 Uhr gemeldet, dass am Elberadweg in Höhe des Luthersbrunnens ein Gebüsch und ein Baum brennen. Ein Zeuge wurde auf den Brand aufmerksam, als er den Elberadweg aus Richtung Mühlanger kommend in Richtung Wittenberg befuhr. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Die Polizei hat ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung