: 301
Halberstadt, den 22.09.2019

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Gegen Supermarkt gepralltBlankenburg ? Am 23.09.2019 fuhr eine 69-Jährige aus Blankenburg mit einem Pkw Mercedes gegen 07:50 Uhr zweimal gegen die Fassade eines Supermarktes in der Neuen Halberstädter Straße. Die Wand des Gebäudes wurde dadurch im Bereich der Anstoßstelle auf einer Länge von ca. drei Metern leicht eingedrückt. Anschließend verließ die Frau pflichtwidrig den Unfallort. Aufgrund aufmerksamer Zeugenbeobachtungen konnten die Beamten die 69-Jährige recht schnell ermitteln und die Unfallspuren am Mercedes, an dem ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 1.100 Euro entstand, dokumentieren. Tartanbahn mit Graffiti beschmiertHalberstadt ? In der Zeit vom 20.09. bis 23.09.2019 beschmierten bislang Unbe-kannte ein Geländer sowie Teilbereiche der Tartanbahn der Evangelischen Grund-schule in der Schillerstraße mit Farbspray. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung sowie Hausfriedensbruchs ein und stellten am Tatort mehrere Spraydosen sicher. Diese werden derzeit kriminaltechnisch untersucht.Sachdienliche Hinweise zu den Graffiti-Schmierereien erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.E-Scooter nicht pflichtversichertHalberstadt ? Am 23.09.2019 befuhr ein 32-Jähriger aus Halberstadt mit einem E-Scooter gegen 11:20 Uhr den Radweg Am Burchardianger in Richtung Burchardistraße, obwohl das Fahrzeug nicht pflichtversichert war. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und untersagten ihm die Weiterfahrt.16-Jähriger stürzt mit KraftradHasselfelde ? Am 22.09.2019 befuhr ein 16-Jähriger aus dem niedersächsischen Bad Sachsa mit einem Leichtkraftrad die B 81 aus Richtung Rotacker kommend in Richtung Netzkater. Im Verlauf einer abschüssigen Rechtskurve kam der Fahran-fänger gegen 15:10 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Dabei ver-letzte er sich leicht, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste. Am Krad, welches gegen die Doppelleitplanke gerutscht war, entstand Sachschaden.17-Jährige mit Leichtkraftrad gestürztQuarmbeck ? Am 22.09.2019 befuhr eine 17-Jährige aus der Stadt Blankenburg mit einem Leichtkraftrad KTM unweit von Quarmbeck auf der L 66 in den dortigen Kreisverkehr, wobei sie in diesem gegen 15:50 Uhr stürzte und sich leicht verletzte. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass die 17-Jährige auf einer Ölspur ausgerutscht war. Am Kraftrad entstand Sachschaden.Einbruch in BerufsschuleQuedlinburg ? Am 23.06.2019 wurde gegen 06:35 Uhr festgestellt, dass bislang Unbekannte eine Fensterscheibe im Kellergeschoss der Berufsschule in der Bossestraße eingeschlagen und in weiterer Folge aus einem Raum eine Verstärkeranlage mit Lautsprecher entwendet hatten. Der entstandene Gesamtschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 1.100 Euro.Sachdienliche Hinweise zum Einbruch bzw. zum Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.Mopedfahrer bei Auffahrunfall verletztWendefurth ? Am 22.09.2019 befuhr ein 15-Jähriger aus Blankenburg mit einem Moped die L 96 aus Richtung Rübeland kommend in Richtung der Rappbodetalsperre. Gegen 15:20 Uhr übersah er einen vor ihm verkehrsbedingt abbremsenden Pkw VW, fuhr auf diesen auf und stürzte. Dabei verletzte sich der 15-Jährige leicht. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.Biker prallt gegen SkodaWendefurth ? Am 22.09.2019 befuhr ein 45-Jähriger aus der Gemeinde Nordharz mit einem Motorrad Ducati die L 96 aus Richtung B 81 kommend in Richtung Rappbodetalsperre. Gegen 18:15 Uhr überholte er kurz vor der Talsperre trotz Überholverbots einen Pkw Skoda, dessen 49-jähriger Fahrer aus dem niedersächsischen Bad Harzburg nach links auf eine Grundstückseinfahrt des Talsperrenbetriebes abbiegen wollte und prallte mit diesem zusammen. In weiterer Folge wurde das Motorrad gegen einen verbotswidrig abgestellten Pkw Mercedes geschleudert. Der Motorradfahrer blieb unverletzt. Am Motorrad und den beiden Pkw entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 9.500 Euro. Mit Motorrad umgekipptWernigerode ? Am 22.09.2019 befuhr ein 64-Jähriger aus Wernigerode mit einem Motorrad Suzuki die Nöschenröder Straße aus Richtung Schöne Ecke kommend in Richtung Elbingerode. Auf Höhe einer Bushaltestelle, Ecke Bohlweg, hielt der Mann kurz an. Als er wieder anfahren wollte, kippte er mit dem Krad um. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 64-Jährigen einen Vorwert von 0,70 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Darüber hinaus beschlagnahmten die Beamten den Führerschein des 64-Jährigen. Am Motorrad entstand geringer Sachschaden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung