: 188
Halle, den 22.09.2019

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 23.09.2019

Hettstedt / Keller aufgebrochen Unbekannte drangen in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Puschkinstraße ein. Zum Diebesgut und zur Schadenshöhe liegen noch keine abschließenden Informationen vor.   Hayn / PKW aufgebrochen Am Treuen Nachbarsteich haben Diebe am gestrigen Nachmittag einen parkenden PKW aufgebrochen und einen Rucksack mit persönlichen Gegenständen und Dokumenten sowie Bargeld entwendet. Der Fahrzeugnutzer war für ca. 2 Stunden mit seinem Hund in der Nähe spazieren. Offensichtlich hatten die Täter das beobachtet und die Tatgelegenheit genutzt.   Helbra / Streit um die Bestellung Eine 38-jährige Frau wollte am gestrigen Abend in einem Lokal noch eine Bestellung loswerden. Da die Küche aber bereits geschlossen war, wurde der Dame noch ein Getränk im Außenbereich angeboten. Das bekam sie auch geliefert. Wütend nahm sie das Glas, kippte den Inhalt auf den Tisch und warf das Glas in Richtung Wirt. Dieser konnte ausweichen. Der noch wutentbrannte weibliche Gast versuchte weiter, auf den Wirt einzuschlagen. Die Schläge konnte er abwehren. Gegen die Frau wird nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung ermittelt.   Allstedt / Kein Silvesterstreich In den gestrigen späten Abendstunden haben Unbekannte im Bereich der AWG-Siedlung mehrere Knallkörper gezündet. Ein Böller traf einen parkenden PKW, dessen Stoßfänger nun einen Schaden erlitt und möglicherweise noch ein Elektronikschaden zu verzeichnen sei. Eine Überprüfung läuft noch. Die Täter verließen unerkannt den Tatort. Rothenschirmbach / Zigarettenautomat beschädigt Unbekannte trennten einen Zigarettenautomaten in der Hornburger Straße von der Halterung und transportierten diesen ca. 100 m weiter auf ein Grundstück. Hier flexten sie den Automaten auf, um an die Geldschächte zu gelangen. Zum genauen Schadensumfang liegen noch keine Hinweise vor.   Sangerhausen / Betrug erfolgreich Der versprochene Gewinn von 38.000 Euro bei einem Glücksspiel ließ eine 84-jährige Seniorin einem Telefonbetrüger auf dem Leim gehen. Die Dame erwarb bereits ?Google Play?-Karten im Wert von 200 Euro und gab die Zahlenkombination an den Anrufer weiter. Weitere Forderungen und finanzielle Nachteile für die Seniorin konnten durch das beherzte Eingreifen von Bekannten abgewendet werden. Die Polizei ermittelt.   Verkehrslage   Sangerhausen / Erfurter Straße / 23.09.2019  06:25 Uhr An der Ampelkreuzung Zur Karl-Liebknecht-Straße beachtete eine PKW-Fahrerin beim Linksabbiegen nicht den entgegenkommenden PKW aus Richtung Stadtzentrum. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden von ca. 21.000 Euro. Personen wurden augenscheinlich nicht verletzt.   Eisleben / Rathenaustraße / 23.09.2019  09:15 Uhr Beim Linksabbiegen aus Richtung Bergmannsallee beachtete ein PKW-fahrer nicht den auf der Vorfahrtsstraße befindlichen PKW und kollidierte mit diesem im Einmündungsbereich. Es entstand Sachschaden von ca. 5.500 Euro.   Welbsleben / Harkeröder Straße / 23.09.2019  11:10 Uhr Auf Grund einer geplatzten Bremsleitung konnte ein Fahrzeugführer seinen Kleintransporter in einer Kurve nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf einen PKW auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung