Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 23.09.2019
Geschwindigkeitskontrollen Am Montag führte die Polizei in den Vormittagsstunden in der Straße Hinter der Pfarre in Querfurt OT Oberschmon Geschwindigkeitskontrollen durch. Insgesamt wurden ca. 50 Fahrzeuge gemessen. Vier Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Am schnellsten war der 54-jährige Fahrer eines PKW BMW. Er wurde mit 70 km/h, also 50 km/h zu schnell, gemessen. Räuberischer Diebstahl Am Montagvormittag gegen 10:30 Uhr beobachteten Mitarbeiter eines Lebensmittelgeschäftes in der Geusaer Straße in Merseburg, wie eine männliche Person mehrere Getränkedosen entwendete. Der unbekannte Täter wurde angesprochen und ergriff schlussendlich die Flucht. Eine Mitarbeiterin versuchte noch den Täter festzuhalten, dieser schlug ihr jedoch ins Gesicht und entfernte sich in Richtung Gotthardteich. Die Polizei ermittelt wegen räuberischen Diebstahls. Brand Unbekannte Täter setzten in der Nacht von Sonntag zu Montag am großen Mühlenteich in Schkopau ein Kleinkraftrad in Brand. Das Fahrzeug brannte vollständig ab. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.800?. Die Ermittlungen dauern an. Diebstahl Am Montagvormittag wurde polizeilich bekannt, dass unbekannte Täter von einem abgeparkten Anhänger im Pflaumenbaumweg in Leuna OT Zöschen insgesamt sechs Zaunfelder entwendeten. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.800?. Die Polizei führte vor Ort eine Spurensuche durch und ermittelt wegen besonders schweren Falls des Diebstahls.
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de