Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Diebstahl eines Vorderrades Am 24.09.2019 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter zwischen 07.20 Uhr und 14.40 Uhr in der Wittenberger Schillerstraße von einem 26? Herrenfahrrad das Vorderrad abgebaut und entwendet haben. Das Rad sei gesichert auf dem dortigen Schulgelände abgestellt gewesen. Fahrraddiebstahl Unbekannte Täter sollen am 24.09.2019 zwischen 16.00 Uhr und 21.00 Uhr ein gesichertes 28? Damenfahrrad entwendet haben. Nach Angaben des Anzeigenerstatters sei das Rad in der Wittenberger Mittelstraße abgestellt gewesen. Diebstahl aus Baucontainer Im Tatzeitraum vom 24.09.2019 / 17.30 Uhr bis zum 25.09.2019 / 06.28 Uhr drangen unbekannte Täter an der L 113 im Bereich Purzien gewaltsam in einen Baucontainer ein. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien aus dem darin befindlichen Kühlschrank Lebensmittel entwendet worden. Des Weiteren wurden an einem vor Ort befindlichen Mobilbagger das Tür- und Zündschloss beschädigt. Verkehrslage: Verkehrsunfall mit einer getöteten Person Nach ersten Erkenntnissen befuhr der 18-jährige Fahrer eines VW Polo am 25.09.2019 um 05.40 Uhr die B 100 aus Richtung Reuden kommend in Richtung Bergwitz. Circa 50 Meter hinter der Einfahrt zum Parkplatz an der B 100 kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine kleine Baumgruppe. Dabei fing das Fahrzeug Feuer. Durch mehrere eintreffende Ersthelfer konnte der junge Mann aus dem Fahrzeug befreit werden, bevor es völlig ausbrannte. Für den 18-jährigen kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er erlag seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Die B 100 war bis circa 09.30 Uhr voll gesperrt. Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Die 41-jährige Fahrerin eines Skodas befuhr am 24.09.2019 um 14.45 Uhr in Grabo die Battiner Straße aus Richtung Jessen kommend mit der Absicht, in Höhe eines Grundstückes nach links abzubiegen. Dies übersah ein dahinter fahrender 58-jähriger VW-Fahrer und fuhr auf den Skoda auf. Dabei wurde ein im Skoda befindliches neunjähriges Kind leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Wildunfälle Am 24.09.2019 befuhr eine 45-jährige VW-Fahrerin um 17.40 Uhr die K 2230 von Jessen kommend in Richtung Gerbisbach. Circa 400 Meter hinter Jessen wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Nachfolgend kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh lief anschließend weiter. Ein 56-jähriger Skoda-Fahrer befuhr am 25.09.2019 um 06.45 Uhr die L 121 zwischen Düben und Hundeluft. Etwa ein Kilometer vor Hundeluft wechselte plötzlich ein Damwild von rechts nach links und wieder zurück über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Von der Fahrbahn abgekommen Am 25.09.2019 befuhr eine 50-jährige Citroen-Fahrerin um 08.35 Uhr die B 2 aus Richtung Eutzsch kommend in Richtung Kemberg, als sie plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab und auf einem Feld zum Stehen kam. Dabei entstand Sachschaden. Die Frau blieb unverletzt. Sonstiges: Brand einer Garage Am 24.09.2019 wurde der Polizei um 23.05 Uhr ein Garagenbrand in der Mügelner Hauptstraße in Mügeln mitgeteilt. Der Entstehungsbrand konnte durch Kameraden der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Der Schaden soll sich im zweistelligen Bereich belaufen. Die Polizei hat ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de