: 305
Halberstadt, den 26.09.2019

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

E-Scooter ohne PflichtversicherungHalberstadt ? Am 26.09.2019 befuhr eine 35-Jährige aus Halberstadt mit einem E-Scooter gegen 17:10 Uhr die Große Ringstraße, obwohl das Fahrzeug nicht pflicht-versichert war. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die Frau ein und untersagten ihr die Weiterfahrt.Ohne Fahrerlaubnis und unter DrogeneinflussHalberstadt ? Am 26.09.2019 befuhr eine 31-Jährige aus der Stadt Quedlinburg mit einem Pkw VW gegen 17:20 Uhr die Große Ringstraße, obwohl sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Darüber hinaus steht die Frau im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Am-phetamin. Darüber hinaus fanden die Beamten im Fahrzeug der Frau eine geringe Menge an Amphetamin. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die Frau ein und ließen ihr eine Blutprobe entnehmen.Mit 1,51 Promille unterwegsHarzgerode ? Am 26.09.2019 befuhr ein 69-Jähriger aus Harzgerode mit einem Pkw VW gegen 11:00 Uhr die Mägdesprunger Straße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,51 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen und stellten den Führerschein sicher.Pedelec ?Victoria? entwendetQuedlinburg ? Am 26.09.2019 entwendeten bislang Unbekannte zwischen 08:50 Uhr und 09:05 Uhr ein im Badeborner Weg vor einem dortigen Supermarkt angeschlossenes grau-grünes Trecking-Pedelec ?Victoria? im Gesamtwert von ca. 2.000 Euro. Die Täter ließen lediglich das am Fahrradständer angeschlossene Vorderrad zurück.Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Fahrzeuges erbittet das Polizeirevier Harz unter Telefon 03941/674-293.Zwei Verletzte nach UnfallQuedlinburg ? Am 26.09.2019 fuhr ein 39-Jähriger aus Aschersleben mit einem Pkw Audi aus Richtung des Gewebegebietes ?Groß Orden? kommend, um gegen 22:35 Uhr die L 66 zu kreuzen und auf die A 36 in Richtung Aschersleben zu fahren. Dabei übersah er einen Pkw Toyota, der die L 66 befuhr und stieß mit diesem zusammen. Durch den Unfall wurden der 39-Jährige schwer und der 24-jährige Toyotafahrer leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 18.000 Euro.Radfahrer nach Unfall schwer verletztThale ? Am 26.09.2019 befuhr ein 15-Jähriger aus Thale mit einem Fahrrad den Fußweg in der Brückenstraße. Gegen 14:10 Uhr wechselte er plötzlich auf die Fahrbahn und stieß ungebremst mit einem entgegenkommenden Pkw Skoda zusammen. Dabei wurde der Junge schwer verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge liegen bei dem Radfahrer keine lebensbedrohlichen Verletzungen vor. Am Skoda entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.Leichtverletzter nach AuffahrunfallWernigerode ? Am 26.09.2019 befuhr ein 17-Jähriger aus Wernigerode mit einem Kleinkraftrad ?MZ? die Schmatzfelder Straße aus Richtung Dornbergsweg kommend in Richtung Rudolf-Breitscheid-Straße. Gegen 14:55 Uhr übersah er einen am Fahrbahnrand anhaltenden Pkw und fuhr auf diesen auf. Dabei verletzte sich der 17-Jährige leicht, sodass er im Klinikum ambulant behandelt werden musste. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung