: 598
Magdeburg, den 05.10.2019

Polizeimeldung

Wohnungsbrand Am Morgen des 05.10.2019 kam es in Lemsdorf zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Der 64jährige Mieter der Erdgeschosswohnung rettete sich auf die Straße und musste wegen einer leichten Rauchgasvergiftung im Krankenhaus ambulant behandelt werden. Die Wohnung, in der es zum Brand gekommen war, ist gegenwärtig unbewohnbar. Sie wurde als Brandort beschlagnahmt, um Ermittlungen zur bisher ungeklärten Brandursache durchführen zu können. Der Mieter der Wohnung wurde in einer Sozialeinrichtung der Stadt Magdeburg untergebracht.   Diebstahl eines Pkw Audi In der Nacht vom 04.10.2019 zum 05.10.2019 entwendeten unbekannte Täter einen 19 Jahre alten Pkw Audi A6. Der Pkw stand im Stadtteil Eichenweiler vor dem Grundstück des Geschädigten geparkt. Der Geschädigte konnte keine Angaben zur Art und Weise des Diebstahls machen. Der Pkw war ordnungsgemäß verschlossen gewesen. Die Täter hinterließen keine Spuren.   Einbruch in kirchliche Einrichtung Unbekannte Täter zerstörten eine Fensterscheibe der Einrichtung und drangen in die Büroräume ein. Die Einrichtung befindet sich in Sudenburg. Im Gebäude wurden mehrere Büros durchwühlt. Der Einbruch wurde am Vormittag des 05.10.2019 entdeckt. Aus einem Büro wurde Bargeld im unteren vierstelligen Bereich entwendet. Am Tatort konnten Spuren gesichert werden.   Diebstähle an Fahrzeugen eines Autohauses In der Nacht griffen unbekannte Täter zahlreiche Pkw an, die auf dem Außengelände eines Autohauses in Rothensee abgestellt standen. Durch die Täter wurden die vorderen Blenden der Nebelscheinwerfer ausgebaut und entwendet. Es erfolgte eine fachgerechte Demontage, durch die keines der Fahrzeuge beschädigt wurde. Außerdem entwendeten die Täter von neun Fahrzeugen die Abstandssensoren. Der Diebstahlsschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Wert geschätzt.   PHK Gericke

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung