: 240
Dessau-Roßlau, den 06.10.2019

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen Einbruch in Vereinsgebäude In der Zeit von 05.10.2019, 18:30 Uhr bis 06.10.2019, 08:30 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Vereinsgebäude im Ortsteil Roßlau ein. Aus dem Gebäude sollen die Täter eine Geldkassette mit Bargeld entwendet haben. Ein Ermittlungsverfahre wurde eingeleitet.   Einbruch in Gartenlaube In der Zeit von 29.09.2019, 20:00 Uhr bis 06.10.2019, 15:00 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in eine Gartenlaube in der Roßlauer Gartenanlage im Kiefernweg ein. Ersten Erkenntnissen nach sollen aus der Gartenlaube mehrere Angeln entwendet worden sein. Der genaue Schadensumfang war zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung noch unbekannt.   Kennzeichentafel entwendet Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von 03.10.2019, 07:30 Uhr bis 06.10.2019, 19:00 Uhr die vordere Kennzeichentafel von einem PKW Peugeot. Der PKW stand auf einem Parkplatz am Friedensplatz. Ein Ermittlungsverfahren und die Fahndung wurden eingeleitet.   Sachbeschädigung und Trunkenheit im Straßenverkehr Am 06.10.2019 gegen 19:47 Uhr wurde die Polizei zunächst über eine Sachbeschädigung an einer Wohnungstür in einem Wohnblock in der Augustenstraße informiert. In der Folge wurde weiterhin bekannt, dass der 29-jährige Tatverdächtige den Ort bereits verlassen haben soll. Auf der Anfahrt zum Tatort konnten Polizisten des örtlichen Reviers in der Heidestraße in Dessau-Roßlau den 29-jährigen Tatverdächtigen mit einem Fahrrad fahrend feststellen und kontrollieren. Nach erfolgtem Tatvorwurf der Sachbeschädigung und Belehrung durch die Beamten äußerte sich der Mann nicht weiter zu der Sachbeschädigung. Während des Kontrollgespräches bemerkten die Beamten bei dem 29-jährigen Mann Atemalkoholgeruch. Ein freiwilliger Atemalkoholtest wurde durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,72 Promille. Gegen den Mann wurden neben dem Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung weitere Ermittlungen wegen des Verdachts  der Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Eine Blutprobenentnahme zu Beweiszwecken wurde durchgeführt.   Verkehrsgeschehen Leicht verletzt Am Samstag, den 05.10.2019 gegen 20:10 Uhr kam es auf der Bundesstraße 185 zu einem Verkehrsunfall bei dem sechs Personen leicht verletzt wurden. Die 35-jährige Fahrerin eines PKW Audi befährt die B 185 aus Richtung Dessau kommend, in Richtung Oranienbaum. Kurz hinter der Autobahnauffahrt zur BAB 9 Richtung München fährt der nachfolgende 18-jährige Fahrer eines PKW Audi auf. Durch den Aufprall der beiden Fahrzeuge werden beide Fahrzeugführer sowie die 40 -,  5 ? und 4- jährigen Insassen sowie das 5 Monate alte Kleinkind des vorderen PKW Audi leicht verletzt. Alle Personen werden in ein Krankenhaus gebracht. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 4.500,-?.   Wildunfall I Am 07.10.2019 gegen 05:25 Uhr kam es auf der Landstraße 135 zu einem Wildunfall. Die 60-jährige Fahrerin eines PKW Nissan befährt die Landstraße aus Richtung Sollnitz kommend, in Richtung Mildensee. Dabei erfasst sie eine die Fahrbahn querende Wildschweinrotte. Die Tiere flüchten in Richtung Waldgebiet. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.000,-?.   Wildunfall II Am 07.10.2019 gegen 05:30 Uhr kam es im Stadtteil Roßlau zu einem Wildunfall. Der 42-jährige Fahrer eines PKW Renault befährt die Hauptstraße in Richtung Coswig. Auf Höhe des Akazienweg erfasst er ein die Fahrbahn querendes Wildschwein. Das Tier verendet an der Unfallstelle. Der am PKW entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.500,-?.   Wildunfall III Am 07.10.2019 gegen 05:50 Uhr kam es auf der Bundesstraße 184 zu einem Wildunfall. Der 25-jährige Fahrer eines PKW Audi befährt die B 184 aus Richtung Wolfen kommend. In Höhe der Heidestraße erfasst er ein die Fahrbahn querendes Wildschwein. Das Tier verendet an der Unfallstelle.  

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung