Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage In Bobbau ereignete sich am 06.10.2019 gegen 11:20 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 59- jähriger Fahrer eines Pkw Mazda befuhr die Friedensstraße in Richtung Dessau und hatte die Absicht, nach links in Richtung der Einfahrt zum Einkaufspark abzubiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit dem sich im Gegenverkehr befindlichen Pkw Mercedes Benz eines 21- jährigen Fahrzeugführers. Beide Kraftfahrzeugführer wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro. In Weißandt-Gölzau kam es am 06.10.2019 gegen 13:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 38- jähriger Fahrer eines Sattelzuges kollidierte während eines Rangiervorgangs auf einem Tankstellengelände in der Lindenstraße mit einem Pkw Ford einer 49- jährigen Fahrzeugführerin. Durch die Kollision ging die Heckscheibe des Pkw zu Bruch. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Kriminalitätslage Hauswand besprüht In Frenz besprühten unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 05.10.2019 zum 06.10.2019 eine Hauswand in der Hauptstraße. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro beziffert. E-Scooter entwendet Am 06.10.2019 wurde der Polizei ein Diebstahl eines E-Scooters angezeigt. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße der Republik in Bitterfeld-Wolfen ein und entwendeten den E-Scooter. Der entstandene Gesamtschaden ist gegenwärtig nicht bezifferbar. Brand von Wertstoffsäcken In Bitterfeld-Wolfen kam es am 06.10.2019 gegen 16:15 Uhr zu einem Brand von Gelben Müllsäcken in der Kirchstraße. Durch das Feuer wurde die Giebelwand eines Wohnhauses beschädigt. Die Kameraden der FFW konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Mülltonnen brennen In Zerbst kam es am 06.10.2019 gegen 21:20 Uhr zu einem Brand von zwei Restmüllcontainern an der Lieferzone eines Einkaufsmarktes in der Dessauer Straße. Die Kameraden der FFW konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Der Sachschaden wird auf ca. 2.500 Euro beziffert. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Bauwagen aufgehebelt In Friedersdorf drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 04.10.2019 bis zum 07.10.2019 gewaltsam in einen Bauwagen auf der Baustelle in der Muldensteiner Straße ein. Nach erstem Überblick wurde nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 200 Euro beziffert. Starkstromkabel entwendet In Bitterfeld-Wolfen entwendeten unbekannte Täter im Zeitraum vom 02.10.2019 bis zum 07.10.2019 vom Gelände eines Autohauses in der Antonienstraße mehrere Meter Starkstromkabel. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Spardose entwendet Im Zeitraum vom 02.10.2019 bis zum 07.10.2019 drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Bauwagen ein. Der Bauwagen befand sich in diesem Zeitraum in der Bärteichpromenade in Köthen. Aus dem Bauwagen entwendeten die Täter eine Spardose mit Bargeld. Der Sachschaden wird auf ca. 100 Euro beziffert.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de