?Zufrieden? www.ihr-finanzamt-fragt-nach.de? - Bürgerbefragung zur Zufriedenheit mit den Finanzämtern
Seit dem 1. März dieses Jahres führt Sachsen-Anhalt gemeinsam mit 14 weiteren Ländern eine Befragung zur Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Finanzverwaltung durch. Inhaltlich sollen die Finanzämter eine Rückmeldung zur Abgabe und Bearbeitung der Einkommensteuererklärung, zur Bearbeitung von Einsprüchen, zur Erreichbarkeit, zum Verhalten und zur Kompetenz der Finanzbeamten sowie zur generellen Zufriedenheit mit dem Finanzamt erhalten. Die Teilnahme an der Befragung bringt Vorteile für alle, denn die Finanzämter erhalten dadurch wertvolle Hinweise, wie sie noch besser auf die Bedürfnisse der Bevölkerung eingehen und so bürgerfreundlich agieren können. Bis Ende September haben allein in Sachsen-Anhalt bereits 2.800 Bürgerinnen und Bürger an der Befragung teilgenommen. Das Mitmachen ist noch bis zum 29. Februar 2020 über www.ihr-finanzamt-fragt-nach.de möglich. Dort stehen auch weitere Informationen z. B. zu häufig gestellten Fragen im Zusammenhang mit der Befragung zur Verfügung. Hintergrund: Sachsen-Anhalt hat sich bereits im Jahr 2008 im Rahmen des ?Leistungsvergleichs zwischen Finanzämtern? an einer länderübergreifenden Besucherbefragung beteiligt und im Gesamtergebnis mit 1,49 (Schulnotenscala 1-6) ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Zudem erfolgte die Beteiligung an der bundesweiten Online-Befragung der Steuerberater und Lohnsteuer-Hilfevereine im Jahr 2009 mit einem Gesamtergebnis von 2,62 (ebenfalls Schulnotenscala 1-6) und damit besser als der Bundesschnitt.
Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de