: 239
Wittenberg, den 08.10.2019

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Fahrraddiebstähle Am 08.10.2019 sollen unbekannte Täter zwischen 18.30 Uhr und 22.00 Uhr ein 18? Kinderfahrrad entwendet haben. Das Rad sei nach Angaben des Anzeigenerstatters gesichert vor einem Wohnhaus in der Berliner Straße in Wittenberg abgestellt gewesen.   Wie der Polizei am 09.10.2019 angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter bereits am 05.10.2019 zwischen 07.50 Uhr und 07.55 Uhr in der Straße der Völkerfreundschaft in Wittenberg ein 28? Damen Tourenfahrrad entwendet haben. Auch dieses Rad sei gesichert vor dem ehemaligen Kindergarten abgestellt gewesen.     Diebstahl von Kupferkabel Im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Wittenberger Straße der Völkerfreundschaft wurde durch unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden des 09.10.2019 ein Kabelkanal herausgerissen und ein sich darin befindendes Kupferkabel durchgeschnitten. Am anderen Ende des Kellers wurde dasselbe Kabel abgetrennt und anschließend das circa zehn Meter lange Stück herausgezogen und entwendet.   Diebstahl einer Handtasche Am 09.10.2019 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter gegen 11.30 Uhr in der Schillerstraße in Wittenberg eine Handtasche entwendet haben. Nach Angaben der 76-jährigen Geschädigten ging sie nach dem Einkauf mit dem Einkaufswagen zu ihrem Pkw, welchen sie öffnete. Als sie sich dann wieder zum Einkaufswagen, an welchem die Tasche hing, umdrehte, sei diese verschwunden gewesen. Verdächtige Personen konnte die Geschädigte nicht wahrnehmen. In der Tasche befanden sich Bargeld im unteren dreistelligen Bereich sowie persönliche Dokumente.   Verkehrslage:   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Nach Zeugenangaben soll der unbekannte Fahrer ein weißer Pkw am 08.10.2019 um 18.20 Uhr in Kemberg von der Mauerstraße kommend nach rechts auf die Leipziger Straße abgebogen sein. Dabei touchierte er eine am Straßenrand befindliche Straßenlaterne und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort in Richtung Markt. Die Lampe wurde beschädigt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Wildunfälle Nach eigenen Angaben befuhr ein 21-jähriger Renault-Fahrer am 08.10.2019 um 21.37 Uhr die L 133 aus Richtung Oranienbaum kommend in Richtung Wörlitz, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Fuchs kam. Während dieser am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.     Am 09.10.2019 befuhr ein 24-jähriger VW-Fahrer um 23.40 Uhr die K 2239 aus Richtung Morxdorf kommend in Richtung Mark Zwuschen, als plötzlich ein Wildschwein von links kommend über die Fahrbahn wechselte. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Dieses war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Das Schwein lief anschließend über das rechte Feld davon.   Von der Fahrbahn abgekommen Der 79-jährige Fahrer eines Renaults befuhr am 09.10.2019 um 06.45 Uhr die Rosa-Luxemburg-Straße in Jessen vom Kreisel kommend in Richtung Bahnübergang mit der Absicht, in den Baderhag abzubiegen. Nach seinen Angaben beschlug plötzlich die Frontscheibe, wobei er beim Abbiegen nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen ein Geländer stieß. Es entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung