: 271
Salzwedel, den 08.10.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

  Brand in Mellin 08.10.2019, 20:12 Uhr, Mellin, Im Dorfe: Der Rettungsleitstelle wurde ein Brand in einem Wohnhaus in Mellin gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das leerstehende Einfamilienhaus bereits im Vollbrand. Ein  Dorfbewohner zog sich bei einem Löschversuch vor Eintreffen der Feuerwehr leichte Brandverletzungen zu. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Die Feuerwehren Mellin, Beetzendorf, Rohrberg, Tangeln und Klötze waren im Einsatz. Die B248 in Mellin musste bis zum 09.10.2019 um 01:00 Uhr vollgesperrt werden.  Die Feuerwehr übernahm in der Nacht die Brandwache. Im letzten Jahr brannte es auf demselben Grundstück in einer Scheune (siehe Pressemeldung 208 / 2018).             Dieseldiebstahl Lindstedt, L28: Im Zeitraum vom 08.10.2019, 19:00 Uhr bis zum 09.10.2019, 06:50 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter ca. 200 Liter Dieselkraftstoff aus einem Ackerschlepper, welcher in einer Lagerhalle in Lindstedt geparkt war. Die unbekannten Täter fuhren mit einem Pkw auf das Gelände. Zeugen, die Hinweise geben können melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (03907/ 724-0). Geldbörse aus Golf entwendet Jerchel: Im Zeitraum vom 08.10.2019, 21:00 Uhr bis zum 09.10.2019, 07:50 Uhr gelangten bislang unbekannte Täter auf ein Grundstück in Jerchel und entwendeten aus einem VW Golf eine Geldbörse samt Inhalt. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (03907/ 724-0) zu melden. Aus diesem Anlass weist die Polizei nochmals darauf hin, dass Wertgegenstände nicht und mindestens nicht sichtbar in Kraftfahrzeugen gelagert werden.   Vorfahrtsverstoß 09.10.2019, 08:26 Uhr, L11, Apenburg-Cheinitz: Der Fahrer (53) eines Lkw Mercedes mit Anhänger beabsichtigte von einer Nebenstraße ca.150 Meter hinter dem Ortsausgang Apenburg  auf die L11 in Richtung Cheinitz einzubiegen. Dabei übersah er den von rechts kommenden, bevorrechtigten Fahrer (22) eines VW Transporter. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro entstand.         Passat gegen Reh 08.10.2019, 22:50 Uhr, B188 Mieste- Solpke: Ein 56-jähriger Mann befuhr mit seinem VW Passat die B188 von Mieste in Richtung Solpke. Ca. 1,5 km hinter dem Abzweig nach Siems liefen plötzlich zwei Rehe über die Fahrbahn. Es kam zur Kollision mit einem der Rehe. Beide Rehe flüchteten. Am VW entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.   Verkehrsüberwachung 08.10.2019, 11:15 Uhr bis 17:00 Uhr, Neuferchau, Kuseyer Straße: Bei einer Geschwindigkeitskontrolle wurden insgesamt 635 Kraftfahrzeuge, davon 56 Lkw gemessen. Es konnten 19 Überschreitungen festgestellt werden. Der schnellste Pkw fuhr mit 72 km/h bei erlaubten 50. 09.10.2019, 02:00 bis 03:00 Uhr, Winterfeld, B71:  Bei 12 Fahrzeugen wurde die Geschwindigkeit mit dem Handmessgerät überprüft. Ein Fahrer fuhr bei erlaubten 30 km/h mit 54 km/h. 09.10.2019, 04:10 bis 05:10 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Bei einer Geschwindigkeitskontrolle passierten insgesamt 53 Fahrzeuge die Messstelle. Es konnten eine Überschreitung mit 72km/h bei erlaubten 50 festgestellt und geahndet werden. 09.10.2019, 07:15 bis 13:00 Uhr, Letzlingen, Magdeburger Straße: Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle wurden insgesamt 826 Kraftfahrzeuge, davon 187 Lkw gemessen. Es wurden 12 Überschreitungen festgestellt. Bei erlaubten 50 fuhr der schnellste Pkw-Fahrer 73 km/h und der schnellste Lkw 68 km/h.                

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung