Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 09.10.2019
Hettstedt / Beschädigungen im Heizhaus In dem Zeitraum von Mitte September bis zum 08.10.2019 hielten sich unbefugte Personen in einem Heizhaus in der St.-Jacobi-Straße auf. Das Häuschen ist nicht mehr in Betrieb. Die unbekannten Täter beschädigten einen Stromverteiler sowie zwei Fenster und benutzten missbräuchlich einen Feuerlöscher. Eine Schadenshöhe konnte noch nicht ermittelt werden. Sangerhausen / Einbruch in Garagenkomplex Unbekannte Täter brachen zehn Garagentore in der Jungferngasse auf. Dabei wurden die Deckleisten sowie die Schließbleche der Holztore beschädigt. Ob die Täter etwas entwendet haben, konnte noch nicht festgestellt werden. Der Sachschaden der Tore beträgt ca. 500,-?. Wansleben am See / Diebstahl Unbekannte Täter drangen auf das Gelände des Umspannwerkes vor. Dort entwendeten sie ca. sechs Meter Kabel von einer Kabeltrommel. Zur Höhe des Schadens können noch keine Angaben gemacht werden. Hettstedt / Einbruch in Kellerräumlichkeiten In einem Haus der Mozartstraße wurden drei Keller aufgebrochen. Aus einem der Keller wurden zwei Fahrräder entwendet. Ob noch mehr gestohlen wurde und wie hoch der Sachschaden ist, wird derzeit noch ermittelt. Verkehrslage Quenstedt / Eislebener Straße / 08.10.2019 15:38 Uhr Auf der Straße zwischen Welbsleben und Quenstedt musste ein ?koda-Fahrer an einem STOP-Schild anhalten. Dies übersah die dahinter fahrende 36-Jährige und kollidierte mit dem stehenden Fahrzeug. Bei dem Aufprall wurde der Beifahrer des ?koda verletzt. Weiherhin entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen in noch nicht bekannter Höhe. Seeburg / B 80 / 08.10.2019 17:35 Uhr Ein noch unbekanntes Fahrzeug befuhr die B80 aus Richtung Halle kommend in Richtung Eisleben. An der Unfallstelle kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit drei Warnbaken. Diese wurden dabei beschädigt. Der Fahrzeugführer verließ pflichtwidrig den Unfallort.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de