: 272
Salzwedel, den 09.10.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (VP)

  Misslungenes Ausweichmanöver 08.10.2019, 23:00 Uhr, Peckfitz: Zwischen der B188 und Peckfitz, ca. 50 m hinter der Einmündung zur B188, kam es nach Angaben der 32-jährigen Fahrzeugführerin zur Begegnung zwischen einem Pkw VW Golf und einem Wildschwein. Ein eingeleitetes Ausweichmanöver verhindert den Zusammenstoß mit dem Tier, jedoch kam das Fahrzeug in eine S-Kurve nach links von der Fahrbahn ab und touchierte zwei Straßenbäume. Der dabei entstandene Fahrzeugschaden beläuft sich nach Angaben der Frau auf ca. 7.500 Euro. Der Unfall wurde nachträglich im Revierkommissariat Gardelegen angezeigt. Kurvenradius falsch eingeschätzt 09.10.2019, 15:30 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (58) eines Pkws Skoda Yeti befuhr die Brückenstraße in Richtung B71 und bog links auf den Parkplatz eines Supermarktes ab. Hierbei schätze sie den Kurvenradius und kam rechts von der Fahrbahn ab, wo sie mit einem Zaun kollidierte. Am Pkw entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro, er musste abgeschleppt werden. Der Schaden am Zaun wurde mit ca. 1.000 Euro beziffert. Verletzte gab es nicht. Ölspur auf der Straße 09.10.2019, 17:25 Uhr, Röwitz: Durch Röwitz zog sich eine Ölspur, zu deren Beseitigung die örtliche Feuerwehr ausgerückt ist. Die Kameraden riefen die Polizei um den Verursacher zu ermitteln. Die Verursacherin und das betreffende Fahrzeug, mit Fahrzeugschaden konnten festgestellt werden. Die betreffenden Daten wurden den Kameraden zwecks Schadensausgleichs mitgeteilt. Die Polizei weist darauf hin, dass zu den Pflichten von Fahrzeugführern gehört, schnellstmöglich andere Verkehrsteilnehmer vor dem Hindernis Ölspur zu warnen und nach dem Verursacherprinzip für die Beseitigung dieser Gefahrenquelle zu sorgen. Mit dem Aufstellen eines Warndreiecks beginnt dies Warnung. Dazu ist man gut beraten, die örtliche Polizei zu informieren. Bei wissentlichem Verstoß droht einem Verursacher auch dann eine Strafanzeige, ohne dass es zu einem Verkehrsunfall gekommen ist. Einbruch ins Jugendfilmcamp Arendsee, Lindenstraße: Zwischen dem 03.10. und dem 09.10.2019 brachen Unbekannte in das Gebäude des Jugendfilmcamps ein. Der oder die Täter durchsuchten mehrere Räume. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen. Der Einbruchsschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Gebäudebrand in Kloster Neuendorf 09.10.2019, 18:01 Uhr, Jävenitzer Chaussee: Um 18:00 Uhr wurde die Polizei von einem Brand am Gebäude der Gaststätte informiert. Bei Eintreffen der Polizeibeamten war das Feuer durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr bereits gelöscht. Betroffen waren ein Stützpfeiler und ein Teil der Hausfassade. Der Schaden blieb im unteren vierstelligen Bereich und damit eher gering. Erste Ermittlungen ergaben, dass es am Tag im Bereich der Brandausbruchsstelle arbeiten geben hatte, welche auch zu einem unbemerkten Schwelbrand und später zu offen Brand geführt haben könnten. Die Ermittlungen dauern an. Ein völliger Ausschluss anderer Brandursachen ist noch nicht möglich. Zeugen die Hinweis geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 30907 724-0) zu melden. Suzuki kommt von der Straße ab 10.10.2019, 05:56 Uhr, L11 Mehmke: Der 33-jährige Fahrer eine Pkws Suzuki Grand Vitara fuhr von Mehmke in Richtung Abbendorf. In Höhe des Abzweiges Dankensen kam der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Straßenbaum. Der Mann konnte selbständig nicht aus dem Fahrzeug klettern er wurde durch das Personal des eintreffenden Rettungswagens aus dem Fahrzeug geborgen. Er erlitt durch den Unfall mehrere Knochenbrüche und stand unter Schock, er wurde in ein Krankenhaus nach Niedersachsen verbracht. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 12.000 Euro (Totalschaden).                                               Schulterblick vergessen 09.10.2019, 19:27 Uhr, Salzwedel Karl-Marx-Straße: Der Fahrer (19) eines Pkws VW fuhr auf der Karl-Marx-Straße in Richtung Ernst-Thälmann-Straße. In Höhe des Landratsamtes ordnete er sich in die Linksabbiegerspur ein wechselte dann aber wieder nach rechts. Dabei übersah er, dass der im Nachfolgeverkehr befindliche Pkw Peugeot bereits rechts neben ihm fuhr und es kam zur Kollision. An den Fahrzeugen entstand ein Blechschaden von etwa 3.000 Euro. Der VW-Fahrer und der Peugeot-Fahrer (79) blieben augenscheinlich unverletzt. Einbruch in ein Firmengebäude 10.10.2019, Salzwedel, An der Flora: In der Nacht zum 10.10.2019, 16:30 bis 07:30 Uhr brachen Unbekannte gewaltsam in das Gebäude einer Steinmetz-Firma ein. Der oder die Täter durchsuchten diverse Schränke vermutlich nach Bargeld. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Anbaugerät von Baustelle entwendet Salzwedel, Altperverstraße: Unbekannte stahlen in der Zeit zwischen dem 08.10. und dem 10.10.2019 einen hydraulischen Grabenräumlöffel, welcher auf der Straßenbaustelle abgestellt worden ist. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Es kann vermutet werden, dass das Gerät mit einem Fahrzeug oder Fahrzeughänger abtransportiert wurde. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung oder zum Verbleib des Diebsgutes geben können, melden sich bitte bei der Polizei im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0). Schlägerei im Burggarten 09.10.2019, 19:55, Salzwedel: Ein 16-jähriger Salzwedler hat sich zusammen mit anderen Freunden im Burggarten aufgehalten, Hier kam es nach seinen Angaben zum verbalen Streit mit einer Person mit Migrationshintergrund. Der Grund war scheinbar nichtig, es ging um ?Zigarettengestank?. Es kam zu Handgreiflichkeiten, bei denen der 16-Jährige von dem Angreifer, er soll etwa 17 Jahre alt sein, auf den Boden gedrückt und mit der Faust geschlagen wurde. Er erlitt Verletzungen an der Nase und eine deutliche Prellung an einem Auge. Die Verletzungen wurden ambulant im Altmarkklinikum behandelt. Die Polizei geht ersten Hinweisen zum Tatverdächtigen nach, die Ermittlungen dauern an. Wildunfälle 09.10.2019, 17:25 Uhr, B71 bei Seeben: Zwischen Seeben und Cheine, am Ende des Waldstückes in einer Senke, kam es zur Kollision zwischen einem Pkw Seat Alhambra und einem Reh. Das Tier flüchtete nach dem Zusammenstoß. Die Pkw-Fahrerin (44) stellte ein Schaden am Kühlsystem fest (1.000 Euro), deshalb musste das Fahrzeug abgeschleppt werden. 09.10.2019, 21:30 Uhr, K1118 Hanum: Zwischen Hanum und Jübar kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw VW Golf und einem Wildschwein. Dabei entstand am Golf ein Schaden von etwa 2.000 Euro. Die Fahrerin (50) blieb unverletzt. Der angeschlagene Schwarzkittel lief davon. 09.10.2019, 20:20 Uhr, K1086 Engersen - B71: Etwa 2.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz des Zusammenstoßes zwischen einem Reh und einem Pkw VW Golf. Der Unfall ereignete sich etwa 300 m vor der Kreuzung zur B71. Der Fahrer (30) blieb unverletzt. Das angeschlagene Tier flüchtete in die Flur.        

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung