Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Mit einem Reh kollidierte ein 18-jähriger Fahrer als er am 09.10.2019 gegen 19:10 Uhr mit seinem Pkw Skoda die Kreisstraße 2069 in Richtung Zörbig befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Mit einem Wildschwein kollidierte ein 61-jähriger Fahrer als er am 10.10.2019 gegen 03:40 Uhr mit seinem Pkw Seat die Bundesstraße 184 aus Richtung Wolfen kommend in Richtung Dessau befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Das Tier verschwand von der Unfallstelle. Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 34-jähriger Fahrer als er am 10.10.2019 gegen 05:25 Uhr mit seinem Pkw Peugeot die Bundesstraße 184 aus Richtung Zerbst kommend in Richtung Schora befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Auf der Bundesstraße 100 kollidierte ein 66-jähriger Fahrer mit einem Reh, als er am 10.10.2019 gegen 05:50 Uhr mit seinem Pkw Peugeot aus Richtung Mühlbeck kommend in Richtung Bitterfeld fuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Das Tier verschwand in unbekannte Richtung. In Zerbst kam es am 09.10.2019 gegen 15:40 Uhr zu einem Auffahrunfall. Ein 23-jähriger Fahrer eines Pkw Ford befuhr die Breite, wo er verkehrsbedingt anhielt. Eine nachfolgende 21-jährige Fahrerin eines Pkw VW erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Pkw Ford auf. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Am 09.10.2019 kam es gegen 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 184. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr die 31-jährige Fahrerin eines Pkw Nissan die B184 aus Richtung Zerbst kommend in Richtung Dessau. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam sei nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Leicht verletzt wurde die 31-Jährige in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wurde auf 5.000 Euro geschätzt. Kriminalitätslage Zigarettenautomat gesprengt In Bitterfeld ist am 09.10.2019 ein Zigarettenautomat in der Raguhner Straße von unbekannten Tätern gesprengt worden. Zeugen haben gegen 20.38 Uhr ein lauter Knall wahrgenommen und sofort die Polizei informiert. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Die Polizei ermittelt. Diebstahl eines E-Bikes Vermutlich in der Nacht zum 10.10.2019 entwendeten unbekannte Täter ein gesichertes E-Bike Model Promovec. Das Bike befand sich zu diesem Zeitpunkt auf einem Grundstück in Bitterfeld, Seeblick. Die Schadenshöhe wurde mit ca. 1.800 Euro angegeben. Einbruch In den Nachtstunden zum 10.10.2019 drangen im Ortsteil Jeßnitz, bislang unbekannte Täter in ein Einzelhandelsgeschäft in der Straße Vor dem Halleschen Tor ein und durchwühlten im Objekt sämtliche Schränke und Fächer. In den Verkaufsraum gelangten die Unbekannten jedoch nicht. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 1.000 Euro angegeben. v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Normal 0 false 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de