: 203
Halle, den 10.10.2019

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 11.10.2019

Hettstedt / Einbruch Unbekannte Täter verschafften sich tagsüber am 10. Oktober Zugang zu einem Einfamilienhaus in einem Wohngebiet in Hettstedt. Dabei wurden diverse Elektronikartikel, Dokumente sowie Schmuck entwendet. Hinweise zu den Tätern sind bislang nicht bekannt. Auch die Schadenshöhe konnte zurzeit noch nicht ermittelt werden.   Sangerhausen / Raub Am Abend des 10. Oktobers wurde von einem 21-jährigen Mann, unter Vorhalt eines Messers, auf der Kylischen Straße sein Fahrrad eingefordert. Der Bestohlene konnte den männlichen Täter gut beschreiben, sodass die eingesetzten Polizeibeamten ihn in der Ernst-Thälmann-Straße mit dem Fahrrad feststellen konnten. Gegen ihn wird Strafanzeige gestellt.   Eisleben / Sachbeschädigung In der Nacht vom 10.10. auf den 11.10.2019 wurde durch unbekannte Täter eine Scheibe der Turnhalle in der Querfurter Straße beschädigt. Es wurde ein großer Stein gegen das Fenster geworfen, woraufhin die Glasscheibe zu Bruch ging. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden.   Verkehrsunfälle   Hettstedt / Luisenstraße / 10.10.2019  18:35 Uhr Der Fahrzeugführer eines Renaults musste an der Ausfahrt des dortigen Discounters verkehrsbedingt halten. Als die Fahrbahn frei war, fuhr der Fahrer an. In dem Moment kollidierte ein Fahrradfahrer auf dem Gehweg mit dem PKW. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich am Bein. Es entstanden Schäden an beiden Fahrzeugen in einer Höhe von ca. 300,-?.   Wippra / Am Anger / 10.10.2019  ca. 11:15 Uhr Eine 42-jährige Fahrzeugführerin parkte ihren PKW der Marke Renault auf dem Parkplatz. Als sie nach wenigen Minuten zurückkehrte, wies der PKW am hinteren rechten Kotflügel einige Schrammen mit grünem Farbabrieb auf. Auf dem Parkplatz befand sich kein Fahrzeug mehr mit dieser Lackierung. Der Unfallverursacher verließ den Unfallort pflichtwidrig. Es entstand Sachschaden in noch nicht ermittelter Höhe.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung