: 204
Halle, den 13.10.2019

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 14.10.2019

  Hettstedt / Diebstahl von Baustelle Von einer Baustelle in der Obermühlenstraße wurden zwei Rollgerüste entwendet. Diese bestehen aus Aluminium, sind ausgeklappt etwa 100 cm hoch sind und können gerollt werden. Die Gerüste waren mittels eines Drahtseils an anderen Geräten befestigt und jeweils mit Vorhängeschlössern gesichert. Die Schlösser wurden ebenfalls entwendet. Das komplette Baustellengelände ist mit einem Bauzaun umfriedet und wird während der Abwesenheit der Bauarbeiter verschlossen. Hinweise zu den unbekannten Tätern konnten noch nicht erlangt werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 860,- ?.   Sangerhausen / Diebstahl aus Garage Unbekannte Täter verschafften sich widerrechtlich Zutritt zu einer Garage in der Erich-Weinert-Straße. Diese wurde durch die Unbekannten durchsucht und ein Staubsauger entwendet. Hinweise auf die Täter gibt es noch nicht. Es entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höher.   Hettstedt / Einbruch im Seniorenheim Zwischen 03:30 Uhr und 04:55 Uhr sind unbekannte Täter in das Gebäude in der Franz-Schubert-Straße eingestiegen. Die Täter haben die Umkleiden und die Büros durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht festgestellt werden. Der Schaden am Gebäude liegt ca. bei 500,- ?. Hinweise zu den unbekannten Personen gibt es bislang noch nicht.   Eisleben / Sachbeschädigung am PKW Der 29-jährige Fahrzeugführer parkte seinen BMW gegen 20:15 Uhr am Klosterplatz in Eisleben. Als er gegen 21:35 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er einen tiefen Kratzer, welcher um das gesamte Fahrzeug verläuft. Zu den Tätern gibt es noch keine Hinweise. Der Schaden wurde noch nicht beziffert.   Hettstedt / Betrunkener Randalierer Ein 37-jähriger Mann wurde am heutigen Mittag in der Straße Hinter den Planken beobachtet, wie er aufgestellte Verkehrsschilder aus den Halterungen entnahm und sie beiseite warf. Die Halterungen der Verkehrszeichen warf der Mann in die nahe Wipper. Der Mann aus der Kupferstadt wurde zuvor beobachtet, wie er mit einem Fahrrad zum Tatort gefahren kam. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,74 Promille. Neben der Sachbeschädigung muss sich der Mann auch wegen des Fahrens unter Alkohol verantworten. Eine Blutentnahme wurde veranlasst.   Verkehrslage   Benndorf / Siebigeröder Straße / 11.10.2019  16:55 Uhr Eine 23-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem VW die Siebigeröder Straße und war kurzzeitig abgelenkt. Aufgrund der Ablenkung bemerkte sie nicht, dass die Fahrzeugführerin eines ?koda vor ihr, verkehrsbedingt halten musste. Es kam zum Auffahrunfall beider Fahrzeuge. Die ?koda-Fahrerin verletzte sich dabei am Kopf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 2.000,- ?   Klostermansfeld / K2321 / 13.10.2019  13:10 Uhr Beide Fahrzeugführer fuhren auf der K 2321 aufeinander zu. Da die Verbindungsstraße zwischen Thondorf und Klostermansfeld ohne Mittelstreifenmarkierung und relativ schmal ist, kam es beim Vorbeifahren beider Fahrzeuge zur seitlichen Berührung zwischen den Außenspiegeln. Es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden in einer Höhe von insgesamt ca. 250,- ?   Oberröblingen / Landstraße 219 / 14.10.2019   11:33 Uhr Auf einem Radweg zwischen Niederröblingen und Oberröblingen nahe der Autobahn 71 wurde von Zeugen ein lebloser Mann mit Kopfverletzungen und einem Fahrrad aufgefunden. Eingeleitete Wiederbelebungsmaßnahmen führten nicht zum Erfolg. Der 76-jährige Mann aus Oberröblingen verstarb vor Ort. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um einen Verkehrsunfall ohne Hinweise auf Fremdverschulden. Die Ermittlungen laufen.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






: 202
Halle, den 13.10.2019

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 14.10.2019

Tödlicher Verkehrsunfall Aus bisher noch nicht abschließend geklärter Ursache, kam es auf der Kreisstraße 3236 zwischen Mansfeld und Vatterode am Montagabend gg. 19.00 Uhr zu einem folgeschweren und tragischen Verkehrsunfall. Die Unfallstelle lag außerhalb geschlossener Ortschaften. Ein PKW Audi fuhr aus Richtung Mansfeld in Richtung Vatterode. Zwei 13-jährige Mädchen liefen am rechten Fahrbahnrand ebenfalls in Richtung Vatterode. Der 33-jährige Autofahrer erfasste eines der beiden Kinder. Es erfolgten zeitnah Reanimierungsmaßnahmen durch Ersthelfer. Die Verletzte verstarb jedoch noch am Unfallort. Das zweite Mädchen wurde durch den Unfall am linken Arm verletzt und musste zur stationären Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Lebensgefahr besteht nicht. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand waren keine weiteren Fahrzeuge an diesem Verkehrsunfall beteiligt. Zu einer psychosozialen Notfallversorgung der Angehörigen, des Autofahrers und der Einsatzkräfte wurden mehrere Kriseninterventionsteams am Unfallort eingesetzt. Zur Unfallaufnahme waren neben Polizisten, elf Feuerwehr-Kameraden mit zwei Fahrzeugen aus Mansfeld, ein Notarzt sowie ein Rettungswagen am Unfallort im Einsatz.   Eine Sperrung der K 3236 in Richtung Vatterode dauert weiter an (Stand 14.10.2019, 23.20 Uhr).   https://www.sachsen-anhalt.de/nc/bs/verkehrsmeldungen/   Weitere Auskünfte erteilt am morgigen Tag das Polizeirevier Mansfeld-Südharz.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung