: 326
Halberstadt, den 16.10.2019

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Auseinandersetzung in der ZAStHalberstadt ? Im Rahmen einer behördlichen Maßnahme der Ausländerbehörde des Landkreises Harz in der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber (ZASt), welche durch die Polizei unterstützt wurde, konnte am 17.10.2019 ein per Abschiebehaftbefehl gesuchter 22-jähriger Mann aus Mali gegen 11:00 Uhr festgenommen werden. Im weiteren Verlauf kam es gegen 11:15 Uhr zu Störungen durch 20 bis 30 Asylbewerber. Sie traten zunächst gegen mehrere Türen eines Wohnblocks. Darüber hinaus warfen sie Steine gegen die Fenster sowie diverses Geschirr aus den Fenstern eines Wohnblocks. Eine Vielzahl an zeitnah am Einsatzort eintreffender Beamter konnte die Störungen schnell unterbinden. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Landfriedensbruchs ein.SEK stellt Luftdruckwaffe sicherHeimburg ? Am 16.10.2019 stellten Beamte eines Spezialeinsatz-kommandos (SEK) gegen 20:00 Uhr eine Luftdruckwaffe und ein Springmesser in einem Wohnhaus in der Wilhelm-Pieck-Straße sicher. Im Ergebnis eines Beziehungsstreites wurde bekannt, dass der 34-jährige Beschuldigte im Besitz eines Revolvers sein soll, sodass Beamte des Spezialeinsatzkommandos zum Einsatz kamen. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung, Körperverletzung und Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.Knochen gefundenStapelburg ? Am 17.10.2019 fand ein Spaziergänger in einem an der L 85 zwischen Stapelburg und Ilsenburg gelegenen Waldstück gegen 09:30 Uhr mehrere Knochen. Ersten Erkenntnissen zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um menschliche Überreste handelt. Die Knochen wurden zwecks rechtsmedizinischer Begutachtung sichergestellt.86-Jährige nach Unfall schwerverletztWernigerode ? Am 16.10.2019 fuhr ein 37-Jähriger aus Wernigerode mit einem Mercedes Sprinter gegen 13:30 Uhr rückwärts auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Benzingeröder Chaussee. Dabei übersah er eine 86-jährige Frau aus der Stadt Blankenburg, prallte mit dieser zusammen, sodass die Frau unter dem Fahrzeug zum Liegen kam. Dabei verletzte sich die 86-Jährige schwer, sodass sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik geflogen werden musste.Gefährlicher Eingriff in StraßenverkehrWernigerode ? Am 16.10.2019 entwendete ein 42-Jähriger aus Wernigerode gegen 09:50 Uhr diverse Waren im Einkaufswert von ca. 30 Euro in einem Einkaufsmarkt in der Minslebener Straße. Als der Marktleiter den 42-Jährigen bzgl. der Diebstahlshandlung ansprach, begab sich dieser zu einem Pkw Ford und fuhr an. In der Absicht, ein Weiterfahren zu verhindern, stellte sich der Marktleiter auf die Anhängerkupplung und hielt sich am Dachgepäckträger des Fahrzeuges fest. Der 42-Jährige fuhr unbeeindruckt vom Vorgehen des Marktleiters mit dem Pkw durch einige Straßenzüge, um dann wieder zum Einkaufsmarkt zurückzufahren. Dort angekommen stieg der Marktleiter von der Anhängerkupplung. In diesem Moment fuhr der 42-Jährige wieder an. Beim erneuten Versuch, auf die Anhängerkupplung zu steigen, rutschte der Marktleiter ab und verletzte sich, sodass er im Klinikum medizinisch behandelt werden musste. Kurze Zeit nach der Tat meldete sich der 42-Jährige im Revierkommissariat in Wernigerode. Die Beamten nahmen den Mann vorläufig fest und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen räuberischen Diebstahls und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ein. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde der 42-Jährige nach seiner Vernehmung wieder entlassen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung