Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale), 18.10.2019
Einbrecher gefasst Am Morgen des 18.10.2019 konnte durch einen Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Seebener Straße Halle (Saale) ein mutmaßlicher Einbrecher eingeschlossen werden, welcher unberechtigt den Dachboden des Hauses durchwühlte. Unverzüglich wurde durch den Bewohner die Polizei informiert. Bei deren Eintreffen hatte sich der Tatverdächtige bereits aus dem Dachboden befreien können, konnte jedoch durch die Polizei im Hausflur vorläufig festgenommen werden. Im Rucksack des 33-jährigen Hallensers befand sich Diebesgut aus dem Dachboden. Bei dem Diebesgut handelte es sich unter anderem um ein elektrisches Handwerkzeug. Die polizeilichen Ermittlungen zum Sachverhalt wurden aufgenommen und dauern an. Gutmütigkeit ausgenutzt Am 18.10.2019 gegen 06:00 Uhr klingelte eine unbekannte männliche Person an der Wohnungstür der Geschädigten (49) im Brahmsbogen in Halle (Saale). Er sagte, dass er sich aus seiner Wohnung ausgesperrt habe und nun einen Schlüsseldienst brauche. Da der Täter zudem um ein Glas Wasser bat, ließ ihn die Frau in ihre Wohnung. Nachdem der Mann das Haus wieder verlassen hatte, bemerkte die Geschädigte, dass ihre Geldbörse fehlte. Eine ähnliche Tat trug sich in der nahegelegenen Gottfried-Semper-Str. am Vorabend gegen 23:00 Uhr zu. Auch hier klingelte eine männliche Person an der Wohnungstür des 79-jährigen Geschädigten und bat um ein Telefon, um den Schlüsseldienst zu rufen. Als der Geschädigte dem Täter sein Handy übergab, flüchtete jener mit dem Diebesgut aus dem Haus. Die Polizei rät: Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung.Ziehen Sie weitere Personen, die Sie kennen, mit hinzu, wenn Sie helfen möchten.Übergeben Sie keine Wertgegenstände an Personen, die Ihnen unbekannt sind.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de