: 528
Magdeburg, den 18.10.2019

Haseloff überreichte Landesverdienstorden an Friede Springer und Rudolf-August Oetker

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in der Schlosskirche Wittenberg der Verlegerin Dr. Friede Springer und dem Unternehmer Dr. Rudolf-August Oetker den Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt überreicht. Die Geehrten wurden für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement und ihre Verdienste um das kulturelle Erbe Sachsen-Anhalts ausgezeichnet.    Friede Springer wurde 1942 in Oldsum-Klintum geboren. Sie ist die Witwe des Verlegers Axel Springer. Als Managerin des Verlags und Alleingeschäftsführerin der Springer-Holding hat sie die Verlagsgruppe zum zweitgrößten Medienkonzern Deutschlands aufgebaut. Friede Springer wird für ihr gesellschaftliches und kulturelles Engagement ausgezeichnet. Sie fördert unter anderem das Koordinierungszentrum ConAct mit Sitz in Wittenberg. ConAct berät und unterstützt Organisationen und Institutionen, die sich dem deutsch-israelischen Jugendaustausch widmen. Friede Springer hat darüber hinaus das Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik durch die Errichtung einer Stiftungsprofessur unterstützt und sich als stellvertretende Vorsitzende des ?Freundeskreises Luther? engagiert. Dank Ihrer Unterstützung konnten zahlreiche wissenschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Projekte in Sachsen-Anhalt realisiert werden. Ministerpräsident Haseloff würdigte Friede Springer als große Persönlichkeit.  ?Sie haben sich in hervorragender, uneigennütziger und besonderer Weise ideell und materiell um das Land Sachsen-Anhalt und seine Bevölkerung verdient gemacht. Ihr Engagement hat maßgeblich Spuren im Kulturleben und im Denkmalschutz unseres Landes hinterlassen. Dafür danke ich Ihnen.?   Rudolf-August Oetker wurde 1944 in Bielefeld geboren und absolvierte eine kaufmännische Ausbildung in einer Reederei. Seit 1972 ist er für die Oetker-Gruppe tätig und war von 1981 bis 2009 persönlich haftender Gesellschafter des Unternehmens und Vorsitzender der Geschäftsführung. Rudolf-August Oetker wird für sein herausragendes Engagement im Verein ?Freundeskreis Luther? und für seine außerordentlichen Verdienste um die Erhaltung des kulturellen und historischen Erbes des Landes Sachsen-Anhalts ausgezeichnet. Unter anderem konnte dank seiner Initiative das Schlosskirchenensemble restauriert werden. Ministerpräsident Haseloff würdigte Rudolf-August Oetker als großartigen Botschafter des Landes Sachsen-Anhalt und Wittenbergs. ?Sie haben sich immer als Vertreter und Unterstützer sachsen-anhaltischer Interessen verstanden. Das reiche historische und kulturelle Erbe unseres Landes ist Ihnen eine Herzensangelegenheit. Ihre Fürsorge für das Gemeinwohl ist vorbildlich. Dafür sind Ihnen die Menschen in Sachsen-Anhalt sehr dankbar.?       Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif;}

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung