Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Polizeimeldung
Polizeirevier Stendal
Kriminalitätsgeschehen
Tablet
geklaut
18.10.2019, 10:00 bis 10:15 Uhr
Stendal, Scharnhorststraße
Unbekannte Täter nutzten die Gunst der
Stunde und ergaunerten aufgrund eines offenen PKW-Fensters ein Tablet, welches
auf dem Armaturenbrett platziert wurde.
Einbruch in Sportlerheim
18.10.2019, 20:45 Uhr bis 19.10.2019,
11:00 Uhr
Uchtspringe, Wilhelmshofer Straße
Unbekannte Täter drangen unberechtigt
durch die Fenster zweier Räumlichkeiten des Sportvereins Medizin Uchtspringe
ein und entwendeten Elektrogeräte sowie einen Fußball. Es entstand ein Schaden
im vierstelligen Bereich.
Auseinandersetzung vor Diskothek endet
mit Zahnverlust
20.10.2019, 0:30 Uhr
Stendal, Breite Straße
Zu einer körperlichen
Auseinandersetzung kam es vor einer Diskothek. Hierbei wurde einem männlichen
Gast ein Zahn ausgeschlagen, nachdem dieser von einer anderen männlichen Person
einen Schlag ins Gesicht bekam.
Verstoß Tierschutzgesetz - Huhn und
Katze verletzt
17.10.2019, 17:30 Uhr
Iden, Lindenstraße
Ein Huhn sowie eine Katze wurden durch
eine aufgestellte Falle (?Tellereisen?) verletzt. Lichtbilder wurden zum
Vergehen ebenso festgehalten. Ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das
Tierschutzgesetz wurde eingeleitet.
Kellereinbrüche
15.10.2019, 17:30 Uhr bis 18.10.2019,
16:30 Uhr
Stendal, Ostwall
Unbekannte Täter hatten es auf einen
Kellerverschlag im Ostwall abgesehen. Hierbei wurden diverse Baumaterialien
sowie Werkzeuge entwendet.
14.10.2019, 15:00 Uhr bis 19.10.2019,
05:00 Uhr
Stendal, Röxer Straße
Auch an dieser Wohnanschrift
entwendeten unbekannte Täter diverse Gegenstände. Das Diebesgut gehörte unter
Anderem zum Inventar eines Fahrrads, welches im betreffenden Kellerverschlag
abgestellt wurde.
Während des Pilzesammelns bestohlen
19.10.2019, 11:00 bis 12:20 Uhr
Brunkau, B 189
Unglücklich traf es eine junge Dame,
welche den Samstagvormittag zum Pilze sammeln nutzte. Während ihres Ausflugs
wurde die Beifahrerscheibe ihres PKW durch unbekannte Täter eingeschlagen und
eine Damenhandtasche samt Inhalt entwendet.
Wer Hinweise zum Tatgeschehen geben
kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Stendal unter der Telefonnummer:
03931/685291 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfälle
mit Sachschaden
18.10.2019,
07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Stendal,
Bahnhofstraße
Zu
einem Unfall mit Fahrerflucht kam es in der Bahnhofstraße. Hierbei wurde ein
Ford im Bereich des vorderen linken Kotflügels beschädigt. Ein etwaiger
Unfallverursacher machte nicht auf sein Missgeschick aufmerksam und entfernte
sich zum Leitwesen Dritter vom Unfallort.
Wer hierzu Angaben machen kann bzw.
der Verursacher selbst, wird gebeten, sich im Polizeirevier Stendal
(03931/6850) oder auf jeder anderen Dienststelle zu melden.
18.10.2019,
14:53 Uhr
Schinne,
Neundorfer Straße
Aufgrund
starken Pflanzenwuchses und der damit einhergehenden Sichteinschränkung,
ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen PKW und einer landwirtschaftlichen
Zugmaschine. Beide Fahrzeuge kamen sich in einer Kurve entgegen. Trotz abrupten
Abbremsens sowie Ausweichens konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert
werden. Die landwirtschaftliche Zugmaschine konnte den Unfallort unbeschadet
verlassen.
Verkehrsunfall
mit Personenschaden
18.10.2019,
17:45 Uhr
Osterburg,
Bismarker Straße
Auf
Höhe der Totaltankstelle ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen PKW und
Fahrradfahrer. Ursächlich war ein Vorfahrtsverstoß in dessen Folge der
Fahrradfahrer zu Fall kam und sich leicht verletzte. Nach einer ersten
Behandlung durch den herbeigerufenen Rettungswagen, konnte der verletzte Fahrradfahrer
entlassen werden.
Geschwindigkeitskontrollen
18.10.2019
und 19.10.2019
Landkreis
Stendal
Zur
oben genannten Zeit erfolgten zu verschiedenen Zeiten
Geschwindigkeitskontrollen im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Stendal.
Die Messungen wurden in den Ortslagen Bismark, Schönhausen, Stendal und
Osterburg durchgeführt. Insgesamt wurden Fahrzeuge im mittleren dreistelligen
Bereich gemessen. Hierbei konnten diverse Verstöße geahndet werden. In Bismark,
Ortsteil Späningen, wurde die Natterheider Straße kontrolliert. Der höchste
gemessene Wert lag dort bei 104 km/h -festgestellt bei einer Seat-Fahrerin aus
dem Landkreis Stendal.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de