Polizeimeldungen des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes der Polizeiinspektion Halle (Saale), 24.10.2019
Autobahnen im südlichen Sachsen-Anhalt ? Vorankündigung von Verkehrskontrollen Am heutigen Tag werden Beamte des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes der Polizeiinspektion Halle (Saale) auf den Autobahnen 9 und 38 im südlichen Sachsen-Anhalt Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Unsere Kontrollmaßnahmen haben bereits begonnen. Autobahn 9 ? Verkehrsunfall am 24.10.2019 um 02:25 Uhr Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der Fahrer eines Pkw Kia in Richtung München fuhr, infolge von Sekundenschlaf von der Fahrbahn abkam und durch die Böschung fuhr. Unkontrolliert rutschte sein Pkw auf den Parkplatz Bachfurt, wo er mit zwei parkenden Sattelzügen kollidierte. Der Fahrer des Pkw und eine Insassin wurden verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 20.000,- Euro. Autobahn 9 ? Verkehrsunfall nach Ablenkung durch eine Katze Am 23.10.2019, um 19:15 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 9 nahe der Stadt Weißenfels ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkw Mazda fuhr im mittleren Fahrstreifen und transportierte eine Katze. Das Tier war während der Fahrt nicht gesichert. Während der Fahrt wollte er die Katze an einen anderen Ort platzieren, wodurch er seinen Pkw nach links lenkte und vom Fahrstreifen abkam. Dadurch kollidierte er seitlich mit einem Pkw VW. Der VW-Fahrer wurde in seinem Pkw eingeklemmt. Er musste durch die Feuerwehr befreit werden. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 10.000,- Euro. Diesen Sachverhalt möchte ich zum Anlass nehmen und darauf hinweisen, dass Fahrzeugführer sich stets auf den Verkehr zu konzentrieren haben. Ablenkung führt zu Verkehrsunfällen! Darüber hinaus ist die mitgeführte Ladung, wozu auch Haustiere gehören, während der Fahrt stets ordnungsgemäß zu sichern! Das Bild darf verwendet werden.

Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de