Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Mit einem Wildschwein kollidierte eine 37-jährige Fahrerin als sie am 24.10.2019 gegen 20:10 Uhr mit ihrem Pkw VW in der Ortslage Sandersdorf die Straße Am Sportzentrum in Richtung Sandersdorf befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Mit einem Reh kollidierte ein 36-jähriger Fahrer als er am 25.10.2019 gegen 07:08 Uhr mit seinem Lkw die Kreisstraße 2091 aus Dornbock kommend in Richtung Drosa befuhr. Am Lkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Auf der Bundesstraße 183 kam es am 24.10.2019 gegen 14:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 76-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Skoda die B183 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Bitterfeld. An der Einmündung Stumsdorf überfuhr er plötzlich die mittig auf der Fahrbahn befindliche Verkehrsinsel. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro. Sein Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Kriminalitätslage Gebäudebrand Im Ortsteil Bobbau kam es am 24.10.2019 gegen 21:25 Uhr zum Brand eines leerstehenden Hofgebäudes in der Bobbauer Dorfstraße. Die Kameraden der umliegenden Feuerwehren konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und dadurch ein Übergreifen des Feuers auf weitere Wohngebäude verhindern. Auf Grund der Löscharbeiten und wurde die B184 voll gesperrt. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 75.000 Euro. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Wer hat sich zum Zeitpunkt des Brandes vor oder in der Nähe des Brandortes befunden und kann sachdienliche Angaben machen. Eventuell existierende, privat gefertigte Bild- und Videoaufnahmen vom Brand, könnten den Beamten bei den Ermittlungen weiterhelfen. Hinweise können bitte an das Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen in der Dammstraße 10 in Bitterfeld telefonisch unter 03493/301-0 oder unter der E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de oder auch an jede andere Polizeidienststelle gegeben werden. Tatverdächtiger gestellt Durch einen Zeugen wurde am 25.10.2019 gegen 00:15 Uhr in Zerbst, eine männliche Person beobachtet wie sie sich gewaltsamen Zutritt zu einer Verkaufseinrichtung in der Fritz-Brandt-Straße verschaffte. Über Notruf verständigte der Zeuge sofort die Polizei. Die Beamten konnten den Tatverdächtigen im Gebäude feststellen. Dieser hatte bereits in seinem mitgeführten Behältnis loses Bargeld, welches er angeblich aus einer Kasse entnommen hatte, gesteckt. Nach zweifelsfreier Feststellung seiner Personalien wurde die Person entlassen. Gegen den 19-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Zur Schadenshöhe lagen keine Angaben vor. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de