: 292
Salzwedel, den 04.11.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel   Unter Einfluss von Alkohol, aber ohne Fahrerlaubnis unterwegs 02.11.2019, 16:37 Uhr, Salzwedel, An der Altmarkpassage: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde ein 24-jähriger Mann in einem Audi einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass die Person nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Weiterhin war bei dem Fahrzeugführer eine Alkoholfahne wahrzunehmen, weshalb im Anschluss an die Kontrolle eine Blutprobenentnahme durchgeführt wurde. Die entsprechenden Verfahren wurden eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde dem Beschuldigten untersagt.   PKW aufgebrochen / Zeugen gesucht 18.10.2019 bis 02.11.2019, Salzwedel, Bahnhofstraße: Ein 37-jähriger Fahrzeugführer stellte seinen PKW Fiat Doblo am 18.10.2019 gegen 06:00 Uhr auf dem Parkplatz neben dem Hauptbahnhof ab. Im hinteren Bereich des Fahrzeuges befanden sich Teile seiner privaten Disco-Anlage. Als er seinen PKW am 02.11.2019 gegen 19:40 Uhr wieder nutzen wollte, stellte er fest, dass durch derzeit unbekannte Täter die rechte Scheibe der Hecktür eingeschlagen und der PKW geöffnet wurde. Aus dem PKW wurden zwei Mischpulte der Marke Yamaha, drei Lautsprecherstativboxen, ein Lichtsteuerpult, drei Kabelkoffer und zwei Mikrofone entwendet. Der Schaden beträgt ca. 1500,- Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, das Fahrzeug wird kriminaltechnisch untersucht. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tatbegehung oder zu möglichen Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel zu melden.     Trunkenheit im Verkehr So. 03.11.2019, 03:10 Uhr, Salzwedel, Magdeburger Straße: Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde ein 47-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Volvo 850 angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers fest. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 0,72 Promille. Anschließend wurde im Polizeirevier Salzwedel ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss So. 03.11.2019, 04:35 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde ein 44-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Mercedes Benz C 200 angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers fest. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab vor Ort einen Wert von 1,37 Promille. Anschließend wurde im Altmarkklinikum Salzwedel eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt wurde untersagt.   K1002, Groß Gehrstedt i.R. Salzwedel, 02.11.2019, 20:30 Uhr: Eine 47-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW VW up! die K1002 aus Richtung Groß Gehrstedt kommend in Richtung Salzwedel. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug. Hierbei entstand am Fahrzeug leichter Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro. Das Reh lief nach dem Unfall verletzt in ein angrenzendes Feld, der zuständige Jagdpächter wurde informiert.      

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

: 293
Salzwedel, den 04.11.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Polizeimeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel     Hanfpflanzen im Schlafzimmerschrank 01.11.2019, 18:00 Uhr, Mieste: Am Freitagabend wurde die Polizei von Gardelegen nach Mieste gerufen um den Einbruch in mehrere Kellerräume aufzunehmen. Aus der Befragung eines der Geschädigten ergab sich der Hinweis auf eine weitere Straftat, den Diebstahl eines Sofas aus einem Probenraum in Solpke. Es erhärtete sich der Tatverdacht gegen einen 20-jährigen aus Mieste. Dieser konnte bei seiner Wohnung angetroffen und zur Sache befragt werden. Bereits zu Beginn der Befragung des 20-jährigen vernahmen die eingesetzten Beamten starken charakteristischen Cannabisgeruch aus dessen Wohnung. Zur verdächtigen Geruchsquelle befragt, öffnete der 20-jährige seinen Schlafzimmerschrank. Darin befanden sich zwei Hanfpflanzen welche durch eine eigens verbaute Beleuchtungseinrichtung mit Licht versorgt wurden. Nach Rückbau der Anlage und Sicherstellung der Pflanzen wurde gegen den Hobbygärtner ein Strafverfahren eingeleitet. Das Sofa, wegen dem die Polizei bei dem jungen Mann war, konnte ebenfalls bei ihm aufgefunden werden. Diesbezüglich wurde ein zweites Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Mit den Einbrüchen in die Kellerräume wurde er nicht in Verbindung gebracht.   Imbiss beschädigt 02.11.2019, 10:38 Uhr, Gardelegen Buschhorstweg: Der Asia Imbiss beim Supermarkt in Gardelegen, Buschhorstweg wurde durch bisher unbekannte Täter beschädigt. Der Imbissbetreiber gab an, dass er den Imbiss am Freitag gegen 20:00 Uhr abgeschlossen habe. Als er ihn am Samstag gegen 09:00 Uhr wieder öffnete bemerkte er, dass eine der Glasscheiben des Ladens zersplittert war. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 600,-?. Zeugen die Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei von Gardelegen. (03907/724-0).   Rasentraktor entwendet 02.11.2019, 14:00 Uhr, Sallenthin: Aus der Scheune eines Mehrfamilienhauses in Sallenthin wurde ein Rasentraktor entwendet. Der Geschädigte stellte den Traktor am Sonntag den 27.10 2019 in seiner Scheune ab. Als er am 02.11.2019 das Objekt wieder betrat, stellte er den Diebstahl fest. Der oder die Täter machten nicht vor dem angrenzenden Mehrfamilienhaus halt. Dort wurden Werkzeug und Bargeld gestohlen. Zeugen die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Salzwedel (03901/848-0).   Ohne Kennzeichen unterwegs 03.11.2019, 10:00 Uhr, Badel, Badeler Dorfstraße: Durch Polizeibeamte von Salzwedel wurde auf der Badeler Dorfstraße ein Pkw der Marke Golf fahrend und ohne Kennzeichen angetroffen. Daraufhin wurde dieser angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrzeugführer wurde gefragt, warum er denn einen Pkw im öffentlichen Verkehrsraum führt ohne Kennzeichen angebracht zu haben. Er gab an, dass der Pkw bereits abgemeldet sei und er nur eine Runde drehen wollte um die Batterie zu laden. Dem Fahrzeugführer wurde eröffnet, dass dieses Vorgehen eine Straftat darstellt. Nach Untersagung der Weiterfahrt wurde gegen den Fahrzeugführer ein Strafverfahren eingeleitet.   In Schlangenlinie auf der Landstraße 03.11.2019, 10:30 Uhr, L 15 zwischen Jeetze und Brunau: Polizeibeamte von Salzwedel befuhren am Sonntagvormittag die L 15 aus Richtung Jeetze kommend in Richtung Brunau. Kurz vor Brunau stellten sie einen Radfahrer fest welcher, teilweise Mittig, auf der Fahrbahn hin und her fuhr. Als die Beamten den Radfahrer kontrollierten stellten sie 1,94 ? Atemalkohol bei ihm fest. Der Radfahrer wurde zum Klinikum von Seehausen verbracht, wo er eine Blutprobenentnahme über sich ergehen lassen musste. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.   Unter Drogen auf der Bundesstraße 03.11.2019, 11:55 Uhr, Miesterhorst, B188: Durch Polizeibeamte von Gardelegen wurde auf der B188 nahe Miesterhorst ein Moped ohne Versicherungskennzeichen festgestellt. Bei der Kontrolle des 17-jährigen Fahrzeugführers gab dieser an es verloren zu haben. Den Beamten viel jedoch charakteristischer Cannabisgeruch, ausgehend von dem Fahrzeugführer, auf. Er wurde zur Ursache befragt und gab an Cannabis in seinem Rucksack zu haben. Bei der darauf folgenden Durchsuchung wurde eine geringe Menge Cannabis, und Konsumequipment aufgefunden und sichergestellt. Zusätzlich war der durchgeführte Drogenschnelltest positiv auf Cannabis sodass eine Blutprobenentnahme bei dem Mopedfahrer erfolgen musste. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren wegen Besitz von Betäubungsmitteln und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Drogen am Steuer eingeleitet.   Drogen am Steuer 03.11.2019, 13:00 Uhr, Binde: Durch Polizeibeamten von Salzwedel wurde ein VW Caddy in Binde verdachtsunabhängig einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer keine Fahrerlaubnis besitzt. Weiterhin wurden beim ihm körperliche Anzeichen von Betäubungsmittelkonsum festgestellt. Der durchgeführte Drogenschnelltest reagierte positiv bei Amphetamin, Kokain und Cannabis. Nach der nötigen Blutprobenentnahme wurde gegen den Fahrzeugführer Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.     Kollision mit Reh 01.11.2019, 17:20 Uhr, B71 zwischen Cheinitz und Winterfeld: Ein 62-jähriger befuhr mit seinem VW Golf die B71 aus Cheinitz kommend in Richtung Winterfeld als plötzlich ein Reh von links über die Fahrbahn wechselte. Es war dem Fahrzeugführer nicht mehr möglich zu Bremsen und so kam zur Kollision mit dem Reh. Dieses überlebte und flüchtete in die angrenzende Feldflur. Der VW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die genaue Höhe des Sachschadens steht noch aus.   Steinpfeiler beschädigt 01.11.2019, 18:00 Uhr, An der Altmarkpassage, Salzwedel: Ein 61-jähriger wollte mit seinem VW Crafter auf den Parkplatz an der Altmarkpassage einbiegen, dort kam ihm ein Fahrzeug entgegen. Um mit diesem nicht zusammen zu fahren holte er weit aus. Bei dem Ausweichmanöver fuhr er gegen einen Steinpfeiler, welcher zur Abgrenzung dort stand. Am Fahrzeug entstand Sachschaden im 4-stelligen Bereich. Der Pfeiler wurde durch den Aufprall so stark beschädigt, dass er abbrach.   Überschlagen liegen geblieben 03.11.2019, 15:25 Uhr, B190, zwischen Ritzleben und Binde: Eine 25-jährige befuhr mit einem VW Polo die B 190 aus Ritzleben in Richtung Binde. Nach einer Rechtskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, streife einen Straßenbaum fuhr über den angrenzenden Radweg und durchbrach einen festen Weidezaun aus Stahlrohren. In der weiteren Folge überschlug sich der VW Polo und kam auf dem Dach zum Liegen. Am Pkw der 25-jährigen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000,-?. Die Fahrzeugführerin wurde durch den Unfall leichtverletzt und ins Altmarkklinikum Salzwedel verbracht.   Pkw nicht gesichert 04.11.2019, 10:45 Uhr, Gartenstraße Gardelegen: Ein 81-jähriger parkte seinen Pkw Daewoo in der Gartenstraße von Gardelegen auf einem Parkplatz und ging weg. Als er das Fahrzeug verließ rollte es auf den vorausstehenden Peugeot 208 auf. Dieser wiederum stieß gegen den davor stehenden Mercedes. Ein Bürger konnte den Sachverhalt so bestätigen. An den drei Pkw entstand geringer Sachschaden.        

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung