Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Diebstahl eines E-Bikes Am 07.11.2019 sollen unbekannte Täter zwischen 13.00 Uhr und 13.05 Uhr in der Dobschützstraße in Wittenberg ein E-Bike entwendet haben. Das Rad sei nach Angaben des Anzeigenerstatters gesichert in einem Treppenhaus abgestellt gewesen. Diebstahl von Kupferrohr Am 08.11.2019 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter von einem Haus in der Mittelstraße in Wittenberg ein circa 1,80 Meter langes Dachrinnenabflussrohr aus Kupfer abgebaut und entwendet haben. Festgestellt wurde der Diebstahl Freitagmorgen gegen 07.35 Uhr. Fahrraddiebstahl Im Tatzeitraum vom 05.11.2019 / 17.30 Uhr bis zum 08.11.2019 / 07.15 Uhr sollen unbekannte Täter in der Zeppelinstraße in Wittenberg ein 28? Damenfahrrad der Marke Pegasus entwendet haben. Nach Angaben der Geschädigten habe sie das Rad gesichert auf dem Hof eines Grundstückes bei den dortigen Fahrradständern abgestellt. Verkehrslage: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Am 07.11.2019 kam es um 13.05 Uhr in der Wittenberger Kreuzstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 53-jährigen Opel-Fahrer und einer vorfahrtsberechtigten 65-jährigen Radfahrerin, bei welchem Letztere zu Fall kam und sich leicht verletzte. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Klärung des genauen Unfallherganges ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Beim Wenden angestoßen Am 07.11.2019 fuhr ein Fahrlehrer mit seinem Fahrschüler um 13.25 Uhr in Wittenberg ein Grundstück in der Dresdener Straße. Beim Wenden stieß er mit dem Heckteil des Sattelanhängers gegen einen parkenden Mercedes Sprinter. Dabei entstand an Letzterem Sachschaden. Aufgefahren Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhren eine 61-jährige Mercedes-Benz-Fahrerin und eine 53-jährige Opel-Fahrerin in dieser Reihgenfolge am 07.11.2019 um 16.15 Uhr in Wittenberg die Berliner Straße aus Richtung Amtsgericht kommend in Richtung Juristenstraße. Als die Mercedes-Benz-Fahrerin verkehrsbedingt bremsen musste, bemerkte dies die Opel-Fahrerin zu spät und fuhr auf. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 53-jähriger Suzuki-Fahrer am 08.11.2019 um 06.55 Uhr B 2 aus Richtung Eutzsch kommend in Richtung Wittenberg. Als er am Abzweig Pratau verkehrsbedingt bei Rot anhalten musste, bemerkte dies ein dahinter fahrender 24-jähriger Audi-Fahrer zu spät und fuhr auf den Suzuki auf. Dabei entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Verdacht des unerlaubten Entfernens vom Unfallort Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 24-jähriger Kia-Fahrer am 07.11.2019 um 16.40 Uhr in Radis die L 132 in Richtung Schleesen. In Höhe der Bowlingbahn sei ihm ein grüner LKW der Marke Mercedes entgegengegengekommen, welcher die Fahrspur geschnitten haben soll. In der weiteren Folge sei er nach rechts ausgewichen, wobei er mit dem rechten vorderen Reifen auf die dortige Bordsteinkante kam. Daraufhin platze der Reifen. Der unbekannte Lkw-Fahrer soll ohne anzuhalten weitergefahren sein. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Beim Abbiegen zusammengestoßen Am 07.11.2019 befuhr ein 53-jähriger Daimler-Benz-Fahrer um 16.45 Uhr in Melzwig die Rackither Straße in Richtung Rackith. Als er nach links auf ein Grundstück abbog, kam es zum Zusammenstoß mit einer sich bereits im Überholvorgang befindlichen 57-jährigen Skoda-Fahrerin. An beiden Pkw entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Wildunfall Am 08.11.2019 befuhr ein 43-jähriger Sprinter-Fahrer um 05.30 Uhr die K 2016 aus Richtung Bülzig kommend in Richtung Zörnigall, als plötzlich ein Wildschwein von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Sonstiges: Brand eines Pkw Am 07.11.2019 kam es um 13.00 Uhr in der Wittenberger Triftstraße zum Brand eines Pkw BMW. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Zur Klärung der Brandursache hat die Polizei ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet. Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten die Beamten am 07.11.2019 um 23.10 Uhr in der Straße Am Wallberg in Dobien eine Peugeot-Fahrerin. Dabei wurde festgestellt, dass sie unter Alkohol- und ein Drogeneinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 0,79 Promille. Der Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Methamphetamin. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr gegen die junge Frau aus Wittenberg eingeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de