Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage 07.11.2019, 12:41 Uhr Ein 79jähriger Fahrzeugführer eines Audi parkte seinen PKW in der Ritterstraße. Auf Grund unzureichender Sicherung des PKW setzte sich dieser allein in Bewegung und rollte gegen einen weiteren PKW Opel eines 55jährigen Fahrzeugführers, welcher seinen PKW hinter dem Audi parkte. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. 07.11.2019, 14:55 Uhr Eine 45jährige Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr die Bismarckstraße in Bitterfeld. Im weiteren Verlauf hatte sie die Absicht, ihren PKW in eine Parktasche zu parken. Hierbei stieß sie gegen den bereits abgestellten PKW Mercedes eines 29jährigen Fahrzeugführers. An beiden PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3500,- Euro. 07.11.2019, 15:34 Uhr Eine 33jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW und ein 31jähriger Fahrzeugführer eines BMW, befuhren die B 183 aus Richtung Weißandt-Gölzau kommend in Richtung Prosigk. Auf Höhe der Einmündung Fernsdorf musste der 31jährige Verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte die 33jährige zu spät und fuhr auf den haltenden PKW auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. 07.11.2019, 16:11 Uhr Ein 67jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW und ein 18jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW befuhren die B6 in Richtung Köthen, aus Richtung Bernburg kommend. Auf Höhe der Ortslage Kleinpaschleben kreuzten zwei Rehe die Fahrbahn und es kam zur Kollision mit dem 67jährigen Fahrzeugführer und dessen PKW. In Weiterer Folge wurde ein Reh gegen den PKW des 18jährigen Fahrzeugführers geschleudert. An beiden PKW entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Der PKW des 67jährigen musste abgeschleppt werden. Ein Reh verendete an der Unfallstelle. 07.11.2019, 16:45 Uhr Ein 49jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW und ein 78jähriger Fahrzeugführer eines Ford befuhren die Saarstraße in Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen in Richtung Leipziger Straße. Im Kreuzungsbereich zur Leipziger Straße hielt der 79jährige Fahrzeugführer seinen PKW auf Grund eines nahenden Rettungswagens. Dies bemerkte der 49jährige Fahrzeugführer zu spät und fuhr auf den 79jährigen auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 07.11.2019, 17:03 Uhr Ein 49jähriger Fahrzeugführer eines Skoda befuhr die L 141 aus Richtung Wadendorf kommend, in Richtung Salzfurtkapelle. Auf halber Strecke kreuzte ein Reh die Fahrbahn. Der 49jährige konnte dem Tier nicht mehr ausweichen und es kam zum Zusammenstoß. Am PKW des Beteiligten entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. 07.11.2019, 17:40 Uhr Eine 52jährige Fahrzeugführerin eines Nissan und ein 73jähriger Fahrzeugführer eines Toyota betankten in benannter Reihenfolge ihre PKW an der BFT Tankstelle in der Bismarckstraße in Bitterfeld. Als der 73jährige seinen Vorgang beendete und das Gelände der Tankstelle verlassen wollte, streifte er beim Vorbeifahren den PKW der 52jährigen Fahrzeugführerin. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. 07.11.2019, 20:15 Uhr Ein 60jähriger Fahrzeugführer eines Citroens befuhr die K2096 aus Richtung Elsnigk kommend, in Richtung Osternienburg. Auf halber Strecke kreuzte ein Wildschwein die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem Schwarzwild, welches an der Unfallstelle verendete. Am PKW des Beteiligten entstand Sachschaden. Am 08.11.2019 gegen 02:10 Uhr wurde durch Polizeibeamte des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld ein Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem dieser durch schwankende Fahrweise in der Bärteichpromenade in Köthen auffiel. Bei dem 21jährigen Fahrzeugführer konnte bei der Kontrolle ein Atemalkoholwert von 2,41 ? Atemalkoholkonzentration festgestellt werden. Im weiteren Verlauf unterzog sich der 21jährige einer Blutprobenentnahme. Ein Ermittlungsverfahren gegen den Fahrzeugführer wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet. 08.11.2019, 06:40 Uhr Eine 36jährige Fahrzeugführerin eines PKW Skoda befuhr in Raguhn die Markesche Straße, in Richtung Hallesche Straße. Ein 23jähriger Fahrzeugführer eines Skoda befuhr die Hallesche Straße in Richtung B 183. Im Kreuzungsbereich missachtete die 36jährige Fahrzeugführerin den Vorrang des 23jährigen Fahrzeugführers und es kam zur Kollision beider PKW. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000,- Euro. Kriminalitätslage Am 07.11.2019 gegen 11:00 Uhr wurde bekannt, dass unbekannte Täter einen Keller in einem Mehrfamilienhaus in Köthen, Franz-Mehring-Straße aufbrachen. Ein genauer Stehlschaden konnte bislang nicht ermittelt werden. Es konnten bisher keine Hinweise auf den Täter bekannt gemacht werden. Am 07.11.2019 gegen 15:16 Uhr wurde bekannt, dass mehrere Garagen in Zerbst (Anhalt), Am Waldfrieden angegriffen wurden. Hierbei wurden 2 Garagen lediglich beschädigt. Ein Eindringen in die Garage misslang den Tätern, eine weitere Garage wurde geöffnet. In dieser befand sich lediglich Unrat. Ein Stehlschaden ist bislang nicht bekannt. In der Nacht vom 06.11.2019 auf den 07.11.2019 betraten unbekannte Täter das Grundstück eines Einfamilienhauses in Zerbst, Amselweg. Hierbei beschädigten die Täter einen Maschendrahtzaun und betraten das umfriedete Grundstück. Im weiteren Verlauf durchsuchten die Täter zwei Schuppen auf dem Grundstück. Ein Stehlschaden konnte durch den Eigentümer noch nicht benannt werden. Am 07.11.2019 im Zeitraum von 17:30 Uhr bis 21:50 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen PKW Audi A4 Avant in der Farbe Schwarz. Dieser wurde durch den Eigentümer in Bitterfeld, Bahnhofstraße, auf einem Parkplatz abgestellt und ordnungsgemäß verschlossen. Hinweise auf den oder die Täter konnten vor Ort nicht erlangt werden. Am 08.11.2019 gegen 06:10 Uhr wurde bekannt, dass unbekannte Täter einen PKW VW mit schwarzer Farbe besprühten. Der PKW wurde durch den Eigentümer am 07.11.2019 gegen 19:00 Uhr in Bitterfeld-Wolfen, OT Wolfen, Bernhard-Göring-Straße abgestellt. Hinweise auf den Täter konnte der Eigentümer nicht machen. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Am 08.11.2019 gegen 07:42 Uhr wurde bekannt, dass unbekannte Täter auf die Baustelle in Bitterfeld-Wolfen, OT Wolfen, An der Fuhne gelangten. Sie entwendeten 2 Baggerschaufeln, welche durch die Arbeiter am Vortag gesichert abgelegt wurden. Hinweise auf den oder die Täter konnten nicht erlangt werden. Es entstand eine Schaden von ca. 3500,- Euro.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de