: 333
Haldensleben, den 10.11.2019

Polizeimeldung Nr 333/19 des PR Börde

Einbruch in Einfamilienhaus Freitag, 08.11.2019 / 22:56 Uhr, Hohe Börde, OT Niederndodeleben, Kaninchenweg Hier drangen unbekannte Täter in den Abendstunden über ein Fenster gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein und durchwühlten mehrere Räume. Es wurden Schmuck und eine Kaffeemaschine entwendet. Durch die Kriminalpolizei wurden Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.   Einbruch in Einfamilienhaus Samstag, 09.11.2019 / 21:09 Uhr, Barleben, Alte Kirchstraße Unbekannte Täter hebelten hier eine Terrassentür auf und drangen so in ein Einfamilienhaus ein. Sie durchsuchten mehrere Räume und entwendeten Schmuckgegenstände. Auch hier kam die Kriminalpolizei zum Einsatz und sicherte Spuren. Ebenfalls kam ein Fährtenhund zum Einsatz   Fahren unter Alkohol Sonntag, 10.11.2019 / 00:26 Uhr, Haldensleben, Klausort Anwohner meldeten einen PKW, der mit quietschenden Reifen auf einen Feldweg einbog. Durch die Polizei konnte ein polnischer PKW festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest bei dem Fahrer ergab einen Wert von 1,96 Promille. Ein Drogenschnelltest war ebenfalls positiv. Bei dem Fahrer wurden eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der polnische Fahrzeugführer gegen eine Sicherheitsleistung aus den Maßnahmen der Polizei entlassen.   Brand in Schweinemastmastanlage Sonntag10.11.2019 / 08:07 Uhr, Eisleben OT Wormsdorf, Heidberg Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einem Brand in einer Schweinemastanlage. Hierbei wurden über 200 Schweine getötet und es entstand erheblicher Sachschaden. Der Gesamtschaden wird vorläufig auf ca. 240.000 Euro geschätzt. Es waren 40 Kameraden der umliegenden FFW im Einsatz. Der Brandort wurde durch die Polizei beschlagnahmt und wird, sobald er begehbar ist, durch einen Brandursachenermittler untersucht.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung