: 299
Salzwedel, den 11.11.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

  In Schlangenlinie auf der Schillerstraße 10.11.2019, 23:00 Uhr, Schillerstraße, Salzwedel: Am Sonntagabend wurde die Polizei auf einen Radfahrer aufmerksam welcher in Schlangenlinie die Neuperverstraße in Richtung Schillerstraße befuhr. In der Schillerstraße wurde der Radfahrer angehalten und kontrolliert. Während der Gesprächsführung konnte Alkoholgeruch ausgehend von dem 43-jährigen Radfahrer wahrgenommen werden. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Bei dem 43-jährigen wurde im Altmarkklinikum Salzwedel schließlich eine Blutprobenentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.   Aufgefahren 08.11.2019, 17:30 Uhr, Karl-Marx-Straße, Salzwedel: Am Freitagabend kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Beteiligten in der Karl-Marx-Straße; Kreuzung Vor dem Lüchower Tor in Salzwedel. Auf der dortigen Linksabbiegerspur zur Bahnhofstraße hin, befanden sich hintereinander zwei Pkw und ein Linienbus und warten auf das grüne Lichtsignal der Lichtzeichenanlage. Die Linienbusfahrerin achtete dabei auf das Geradeaus- sowie Rechtsabbiegerlichtzeichen, welches auf grün wechselte. Daraufhin nahm sie ihren Fuß vom Bremspedal und fuhr auf den davorstehenden Opel Astra einer 81-jährigen auf. In weiterer Folge wurde dieser auf den davorstehenden VW Lupo eines 39-jährigen geschoben. Es kam zum Unfall mit Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 120,-?.   Unfall mit Wildschwein 08.11.2019, 21:00 Uhr, K1396, Tangeln: Ein 32-jähriger befuhr mit seinem Ford Focus die K1396 von Beetzendorf kommend in Richtung Tangeln. Nahe Tangeln wechselte plötzlich ein Wildschwein über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem PKW. An dem Ford entstand dabei Sachschaden von ca. 2000,-?. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle.   Unfall mit Reh 09.11.2019, 06:30 Uhr, K1393 Rittleben: Ein 47-jähriger befuhr am Samstagabend die K1393 von Rittleben kommend in Richtung Apenburg.  Kurz hinter Rittleben wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Mitsubishi und dem Reh. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Schaden in Höhe von ca. 1500,-?. Unfallflucht 11.11.2019, 04:30 Uhr, Brunnenstraße, Salzwedel: Eine 30-jährige parkte am 10.11.2019 ihren Skoda Octavia in der Brunnenstraße, auf Höhe Krankenhaus, in Salzwedel. Er stand ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand, in Fahrtrichtung Karl-Marx-Straße. Als sie am 11.11.2019 gegen 04:30 Uhr mit dem Skoda losfahren wollte, bemerkte sie diverse Schäden an dem linken vorderen Kotflügel, an der linken vorderen Felge und an der vorderen linken Stoßstangenecke. Der Unfallverursacher hatte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernt. An dem Octavia entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000,-?. Am Unfallort wurden Fahrzeugteile von dem vermutlichen Verursacherfahrzeug sichergestellt. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung oder zum Verbleib des Unfallverursachers geben können, melden sich bitte bei der Polizei von Salzwedel ("03901 848-0).   Zusammenstoß mit Rehwild 11.11.2019, 07:00 Uhr, K1122, Steimke: Eine 39-jährige befuhr die K 1122 aus Kunrau kommend in Richtung Steimke. Kurz vor Steimke wechselte plötzlich ein Stück Rehwild von rechts über die Fahrbahn. Sie konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern wobei Sachschaden in Höhe von ca.2000,-? entstand. Das Rehwild verendete an der Unfallstelle.   Rehe auf der Fahrbahn 11.11.2019, 08:00 Uhr, L27 Algenstedt: Ein 34-jähriger befuhr die L27 aus Algenstedt kommend in Richtung Hemstedt als plötzlich mehrere Rehe die Fahrbahn, von rechts nach links, überquerten. Mit einem der Rehe kam es dabei zum Zusammenstoß. Das angefahrene Reh verendete noch an der Unfallstelle. An dem VW Golf entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000,-?.   Verkehrsüberwachung 09.11.2019, 07:30 bis 16:30 Uhr, B71, Salzwedel: In der Ortslage Salzwedel wurde auf der Ernst-Thälmann-Straße/ B 71, in Fahrtrichtung Kreisverkehr Schillerstraße, insgesamt 3249  Kraftfahrzeuge, davon 191 LKW gemessen. 172 Fahrzeuge überschritten die Höchstgeschwindigkeit. Der schnellste Pkw wurde bei erlaubten 50km/h mit 97 km/h gemessen. Der Betroffene hat mit einem Bußgeld und Fahrverbot zu rechnen. Insgesamt lagen 21 Verstöße im Bußgeldbereich vor. 10.11.2017, 07:45 Uhr bis 15:00 Uhr, B71, Kakerbeck: Im 50er Bereich in Kakerbeck wurde die Einhaltung der Geschwindigkeit mit dem Großmessgerät überwacht. In Fahrtrichtung Salzwedel, wurden insgesamt 895 Kraftfahrzeuge, davon 31 LKW gemessen. Hierbei wurden insgesamt 47 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der schnellste PKW wurde bei erlaubten 50 Km/h mit 94 Km/h gemessen. Insgesamt lagen 10 Verstöße im Bußgeldbereich und ein Fahrverbot vor.      

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung