Polizeimeldung 336/2019
Einbruch beim Kommunalservice 08.11.2019, 19.15 Uhr ? 09.11.2019, 01.30 Uhr, 39164 Wanzleben, An der Alten Tonkuhle Unbekannte Täter drangen gewaltsam auf das umfriedete Grundstück des Kommunalservices ein und entwendeten Dieselkraftstoff, Kupferkabel, ein Radio sowie Bargeld. Umfangreiche Spuren konnten gesichert werden.Hinweise von Zeuge nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904/4780 entgegen. Einbruch 09.11.2019, 21.09 Uhr, 39171 Osterweddingen, Langenweddinger Chaussee Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt auf das Gelände und entwendeten aus der dortigen Werkstatt einen Schlaghammer, einen Autoschlüssel von einem Transporter sowie einen Bildschirm für die Rückfahrkamera eines Fahrzeuges. In der weiteren Folge versuchten sie einen Motorroller zu entwenden, was nicht gelang.Es konnten Spuren gesichert werden. Weitere Hinweise nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904/4780 entgegen. Bollerwagen des Waldkindergartens gestohlen 08.11.2019, 12.30 Uhr ? 11.11.2019, 08.00 Uhr, 39340 Haldensleben OT Satuelle, Waldplatz Unbekannte Täter entwendeten aus einem Schuppen des Waldkinder-gartens einen Bollerwagen, der mit einer Kette gesichert war. Spuren wurden gesichert.Hinweise von Zeuge nimmt das Polizeirevier in Haldensleben unter der Telefonnummer 03904/4780 entgegen. ?Licht-Test? 2019 11.11.2019, 06.00 Uhr ? 08.00 Uhr, Stadt Haldensleben und Stadt Oschersleben, Das Polizeirevier Börde führte in Haldensleben und Oschersleben Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt ?Beleuchtung Fahrradfahrer? durch. Insgesamt wurden 34 Fahrräder kontrolliert und 5 Verwarngelder ausgesprochen.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de