: 300
Salzwedel, den 12.11.2019

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Kriminalpolizeiliche Beratung vor Ort Gardelegen: Am Donnerstag den 14.11.2019 befindet sich in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr das Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in Gardelegen auf dem Rathausplatz. Hier kann man sich zu allen kriminalistischen Themen gebührenfrei beraten lassen. Besonders das Thema Einbruchs- und Diebstahlsschutz steht im Focus der beratenden Beamten. Zu diesem Thema sind auch entsprechende Ausstellungsstücke vorhanden.   Auto aufgebrochen 11.11.2019, 01:00 Uhr, Hauptstraße, Karritz: Eine 33-jährige erstattete Anzeige wegen Diebstahl ihrer Geldbörse. Diese hatte sie in ihrem Pkw, offen sichtbar, liegen gelassen nachdem sie den Pkw auf ihrer Grundstückseinfahrt geparkt hatte. Unbekannte brachen diesen Pkw in der Nacht von Montag zu Dienstag auf und entwendeten die Geldbörse. Zu allem Überfluss war die PIN der EC-Karte mit in der Geldbörse, sodass eine unautorisierte Abbuchung vom Konto der 33-jährigen erfolgte. Die Polizei warnt an dieser Stelle ausdrücklich davor Wertsachen im Pkw zu Lagern. Sind diese auch noch frei einsehbar ist das ein verlockendes Angebot für Diebe. Auch PIN sollten sich nicht aufgeschrieben in der Geldbörse befinden. Geldkarte und PIN sind unbedingt, getrennt voneinander, an einem sicheren Ort aufzubewahren.   Zusammenstoß in der Schillerstraße 11.11.2019, 18:20 Uhr, Schillerstraße, Gardelegen: Eine 52-jährige befuhr mit ihrem Opel Corsa die Schillerstraße in Gardelegen in Richtung Bahnhofstraße. Sie übersah hierbei den haltenden Renault Megane einer 84-jährigen. Es kam zum Zusammenstoß mit geringem Sachschaden.        

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung