Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Großes Holzfeuer nicht angemeldet 14.11.20419, 18:30 Uhr, Klötze, Poppauer Straße: Am Donnerstagabend wurde, aufgrund eines Feuers auf dem Grundstück eines Landwirtschaftlichen Betriebes, die Feuerwehr alarmiert. Die Kameraden der Klötzer Feuerwehr fanden am Brandort einen größeren Haufen Paletten vor der im Vollbrand stand. Durch den Betrieb wurde einige Woche zuvor ein entsprechendes Feuer angemeldet und abgebrannt worden. Wer das Feuer am gestrigen Tag gezündet hatte wussten die Mitarbeiter nicht. Das Feuer erstreckte sich auf eine Fläche von 30-45 Quadratmetern. Eine Gefahr, dass sich das Feuer unkontrolliert ausbreiten würde bestand aufgrund der Witterung nicht. Um die Ablöschung kümmerten sich schließlich Mitarbeiter des Betriebes. Kollision beim Abbiegen 14.11.2019, 12:15 Uhr, Klötze, Poppauer Straße: Ein 33-Jähriger befuhr mit seinem Audi A6 die Poppauer Straße aus Klötze kommend in Richtung Klötze-Nord, vor ihm fuhr ein 57-Jähriger mit einem Ford Ranger. Dieser hatte die Absicht nach links in Richtung Klötzer Verkehrsgesellschaft abzubiegen. Er reduzierte seine Geschwindigkeit und setzte zum Abbiegen an, was der Audi Fahrer übersah. Der Audi Fahrer versuchte auszuweichen, kollidierte jedoch mit der linken Fahrzeugseite des Ford Ranger. In der Folge kam der Audi von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum wo er zum Stehen kam. Der Audi Fahrer wurde leicht verletzt benötigte jedoch keinen Rettungswagen. Der Fahrer des Ford Ranger blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge waren erheblich beschädigt und nicht mehr fahrbereit. Die Bergung der Fahrzeuge erfolgte durch örtliche Abschleppunternehmer. Hausfriedensbruch in Peckfitz 14.11.2019, 09:00 Uhr, Peckfitz: Am Donnerstagmorgen ermittelte die Polizei zu einem Hausfriedensbruch, in Tateinheit mit einer Sachbeschädigung, bei einer Schweinemastanlage in Peckfitz. Der Betreiber der Mastanlage gab weiterhin an, diverse Überwachungskameras in den Stallungen festgestellt zu haben. Nach ersten Erkenntnissen wurde durch bisher unbekannte Täter ein Loch in die Umzäunung eingearbeitet um Zutritt zu der Anlage zu erlangen. Durch die Polizei wurden Strafverfahren wegen Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch und Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. In den Straßengraben gedrängt 14.11.2019, 23:30, B248 Rohrberg/ Ahlum: Ein 56-Jähriger befuhr in der Nacht von Donnerstag zum gestrigen Freitag mit einem VW Caddy die B248 aus Rohrberg kommend in Richtung Ahlum. In einer Rechtskurve vor Ahlum kam er aufgrund Sekundenschlafs nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort streifte er einen entgegenkommenden Toyota Avensis. Dessen 80-jähriger Fahrer konnte nicht mehr Ausweichen und wurde mit seinem Pkw in den Straßengraben abgedrängt. Personen wurden nicht verletzt. An den beiden Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000,-?. Gegen den Caddy Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de