Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Am 15.11.19 gegen 15:09 Uhr in Großzöberitz befuhr ein 68-jähriger Fahrer mit dem PKW Citroen und ein 53-jähriger Fahrer mit dem PKW BMW die Rödgener Straße in Richtung Tannepölser Straße. Der PKW Citroen musste verkehrsbedingt anhalten und der PKW BMW fuhr auf. Der Sachschaden wird auf 4000 ? geschätzt. Am 15.11.19 gegen 15:20 Uhr kam es in Bitterfeld, Wittenberger Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Fahrer mit dem PKW Fiat wollte vom Parkplatz auf die Wittenberger Straße auffahren. Dabei kam es zur Kollision mit einem 30-jährigen Fahrer eines PKW Toyota, welcher stadteinwärts fuhr. Der Sachschaden wird auf 3500 ? geschätzt. Am 15.11.19 gegen 18:32 Uhr befuhr ein 48-jähriger Radfahrer die B 187 a von Osternienburg in Richtung Porst. Der Radfahrer befuhr den Radweg und stürzte, er wurde dabei leichtverletzt. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem Radfahrer Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 3,87 Promille. Bei dem Unfall entstand geringer Sachschaden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Am 16.11.19 gegen 00:55 Uhr befuhr der 77-jährige Fahrzeugführer eines PKW BMW die Zörbitzer Straße in Sandersdorf mit Fahrtrichtung Heideloh. Unweit des Ortsausganges querte Rehwild die Fahrbahn sodass es zur Kollision kam. Der Sachschaden wird auf ca. 1000? geschätzt. Am 16.11.19 gegen 07:05 Uhr befuhr der 45-jährige Fahrzeugführer eines PKW Nissan die Landesstraße 121 aus Richtung Pulspforde in Richtung Bornitz. Unweit der Ortslage Bornitz querte Rehwild die Fahrbahn sodass eine Kollision stattfand. Es entstand geringer Sachschaden, das Wildtier verendete am Unfallort. Am 16.11.19 gegen 13:30 Uhr befuhr ein 48-jähriger Fahrer mit PKW BMW die B 183 von Bitterfeld in Richtung Wolfen. Er wollte an der Säurekreuzung nach rechts in Richtung Wolfen abbiegen. Beim Abbiegen kam es zur Kollision mit einem 34-jährigen Radfahrer, welcher die Fahrbahn querte. Der Radfahrer wurde leichtverletzt. Der Sachschaden wird auf 500 ? geschätzt. Am 16.11.19 gegen 17:25 Uhr in Wolfen, Puschkinstraße überfuhr ein 64-jähriger Fahrer mit dem PKW Nissan eine Verkehrsinsel und beschädigte Verkehrszeichen. Er verließ anschließend die Unfallstelle. Durch Zeugenhinweise konnte der Fahrer bekannt gemacht werden. Die Polizeibeamten konnten dem Verkehrsunfallbeteiligten habhaft werden. Erste Ermittlungen ergaben den Anfangsverdacht, dass der 64-Jährige den unfallbeteiligten PKW unter Alkoholeinfluss geführt hat. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet. Am 17.11.2019 kontrollierten Polizeibeamte in Zscherndorf, Liselotte-Rückert-Straße den 55-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Seat. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des Verkehrsteilnehmers festgestellt, ein Vortest ergab einen Wert von 0,80?. Es wurde ein Verfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Kriminalitätslage Am 15.11.19 gegen 16:25 Uhr kam es in Bitterfeld, Walther-Rathenau-Straße zu einer Diebstahlshandlung in einem Geschäft. Der unbekannte Täter hatte den Verkäufer in ein Gespräch verwickelt. Als diese Person das Geschäft verlassen hatte, bemerkte der Geschädigte, dass aus der Kasse Bargeld entwendet wurde. Es besteht der Verdacht, dass eine weitere Person im Laden war und das Bargeld entwendete. Der Stehlschaden beträgt mehrere 100 ?. Am 15.11.19 gegen 11:30 Uhr kam es in Greppin, Salegaster Chaussee zu einem Brand. Eine Dachdeckerfirma führte hierbei Arbeiten am Dachkonstrukt aus, hierbei wurden u.a. Schweißbahnen aufgebracht. Aus noch ungeklärter Ursache kam es in der Folge im Bereich der Baustelle zu einem Brandausbruch. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Der Sachschaden wird auf 10.000 ? geschätzt. Im Zuge des Brandgeschehens waren zu keiner Zeit Personen gefährdet. In der Zeit vom 03.10.19 bis 16.11.19 drangen bislang Unbekannte in Zscherndorf, Schulstraße in die Kellerräumlichkeiten eines Mehrfamilienhauses ein und entwendeten ein Elektrofahrrad. Der Stehlschaden beträgt etwa 3000?. Die Kriminalpolizei ermittelt. Im Tagesverlauf des 15.11.19 versuchten bislang unbekannte Täter erfolglos in Friedersdorf, Bitterfelder Straße gewaltsam in ein Einfamilienhaus einzudringen. Durch die Gewalteinwirkung gegen Türen entstand ein Sachschaden von geschätzten 750?. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Im Tagesverlauf des 15.11.19 entwendeten bislang unbekannte Täter in Zerbst, Breite ein ordnungsgemäß abgestelltes Fahrrad. Der Stehlschaden beläuft sich auf etwa 200?. In der Nacht vom 15.11.19 zum 16.11.19 beschädigten bislang Unbekannte in Köthen, Ludwigstraße den Briefkasten eines Mehrfamilienhauses durch Einbringen von Pyrotechnik. Der Schaden wird mit 200? beziffert, die Kriminalpolizei ermittelt. In der Nacht vom 15.11.19 zum 16.11.19 in Wolfen, Leipziger Straße haben unbekannte Täter eine Kellertür in einem Mehrfamilienhaus aufgehebelt und Fahrrad entwendet. Der Sachschaden wird auf 1300 ? geschätzt. Am 16.11.19 beschädigten bislang unbekannte Täter in Wolfen, Artur-Becker-Straße den Oberlack von zwei ordnungsgemäß abgeparkten PKW Opel und PKW Ford mittels spitzem Gegenstand. Der Sachschaden wird auf 900 ? geschätzt. Im Tagesverlauf des 16.11.19 drangen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Zörbig, Am Wall ein und durchsuchten die Wohnräume. Die Täter entwendeten Bargeld und Schmuck, der Stehlschaden siedelt sich im unteren vierstelligen Eurobereich an. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. In der Nacht vom 16.11.19 zum 17.11.19 versuchten bislang unbekannte Täter erfolglos gewaltsam in eine Verkaufseinrichtung in Roitzsch, Ernst-Thälmann-Straße einzudringen. Die Täter beschädigten bei dem Versuch in das Gebäude einzudringen mehrere Fensterscheiben und Türrahmen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1500? geschätzt, die Kriminalpolizei ermittelt. In der Nacht vom 16.11.19 zum 17.11.19 beschädigten bislang Unbekannte die Schutzplane eines ordnungsgemäß in Köthen, Güstener Straße abgeparkten Anhängers der Marke Stema. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen, der Schaden beläuft sich auf geschätzte 400?. Sonstiges Am 16.11.19 gegen 14.40 Uhr kam es in Köthen, Am Flugplatz zu einem Unfall mit Personenschaden. Mehrere Jugendliche haben sich im Bereich des ehemaligen Flugplatzes aufgehalten, dabei haben sie auch den ehemaligen Tower des Flugplatzes betreten. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen konsumierten die Personen dort Alkohol. Ein 15-jähriger Jugendlicher verlor das Gleichgewicht, stürzte aus ca. 15m in die Tiefe, landete auf einer Kellertreppe und wurde schwerverletzt. Der Jugendliche wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zu den Umständen des Sturzes dauern an.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de