: 219
Halle, den 18.11.2019

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 18.11.2019

Einbrüche in Keller und Geschäft Zeitz- Vergangene Nacht wurde in mehrere Objekte in der Käthe-Niederkirchner-Straße eingebrochen. Die Einbrecher drangen in drei Mehrfamilienhäuser ein und öffneten dort gewaltsam insgesamt 14 Keller. Entwendet wurden ein Kugelgrill, eine Sat-Anlage und ein Fahrrad. Offenbar hebelten die gleichen Täter die Tür eines dort ansässigen Friseurgeschäfts auf und durchwühlten die Räumlichkeiten. Hier musste u.a. der Diebstahl von mehreren Haarschneidemaschinen zur Anzeige gebracht werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.    Kollision mit Parker Naumburg- Ein LKW, der Beton geladen hatte, befuhr Montagfrüh die Kroppentalstraße stadteinwärts. Aus Unachtsamkeit kam der Fahrer des Betonmischers von der Straße ab und beschädigte einen parkenden VW Passat. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Einbruch in Eiscafé Naumburg- In der Nacht zum Montag drangen Unbekannte in die Gasträume eines Cafés am Markt ein. Nachdem die Täter an zwei Türen scheiterten, verschafften sie sich gewaltsam über die Hauteingangstür Zutritt. Angaben zum möglichen Diebesgut liegen derzeit noch nicht vor. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren.          Unfall mit Personenschaden Lützen, Starsiedel- Ein Unfall zwischen einem Bus und einem PKW ereignete sich heute Mittag zwischen Starsiedel und Rahna. Die Fahrerin eines VW Lupo fuhr ungebremst auf einen Bus auf, der am Straßenrand stand. Die Frau musste mit Hilfe der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und kam anschließend zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Der PKW wurde abgeschleppt. Im Bus befanden sich zur Unfallzeit keine Fahrgäste.       Kontrolle Weißenfels-  Eine Streife führte vergangene Nacht in der Fichte-Straße eine Verkehrskontrolle einer Fahrradfahrerin durch. Bei der freiwilligen Durchschau ihrer Sachen wurden im Rucksack der 22 Jährigen eine schwarze Tasche mit Betäubungsmittel-Utensilien und weißen pulvrigen Anhaftungen aufgefunden und sichergestellt.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung