Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 19.11.2019
Eisleben / Randalierer im Imbiss Am gestrigen Abend kam es in einem Imbiss am Markt zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Mann aus Guinea-Bissau und weiteren Gästen. Ohne erkennbaren Grund beschimpfte und beleidigte der 23-Jährige die Gäste und Anwesenden. Er wurde aus den Räumlichkeiten verwiesen. Dabei trat er nach einem 46-jährigen Mann. Vor dem Geschäft schlug der Tatverdächtige mit einer leeren Bierflasche einem 28-jährigen Mann aus Eisleben auf dem Kopf. Es entwickelte sich ein Handgemenge, bei dem eine 35-jährige Frau durch eine unkontrollierte Bewegung von dem mittlerweile beschädigten Flaschenhals im Gesicht verletzt wurde. Die Frau, die eine medizinische Versorgung ablehnte, musste auf Grund der Verletzungen zwangsweise einer Behandlung zugeführt werden. Der Randalierer aus Guinea-Bissau wurde zur Durchsetzung eines Platzverweises in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Rottleberode / Körperverletzung Zwei Kunden mussten am gestrigen Nachmittag in einem Supermarkt am Ritterberg ihre persönlichen Differenzen austragen. Dabei soll ein 29-Jähriger einem 22-Jährigen im Kassenbereich in den Rücken getreten haben. Die Polizei wurde informiert und nahm Ermittlungen wegen Körperverletzung auf. Verkehrskontrollen Im Verlaufe des heutigen Tages fanden im gesamten Landkreis Mansfeld-Südharz an ausgewählten Kontrollorten verstärkt Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen statt. Neben den gefahrenen Geschwindigkeiten der Verkehrsteilnehmer kontrollierten die Beamten die Benutzung der Mobiltelefone während der Fahrt, das Anlegen der Rückhalteeinrichtungen aber auch die Funktionstüchtigkeit der lichttechnischen Anlagen. Mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei des Landes Sachsen-Anhalt und des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes der Polizeiinspektion Halle wurden insgesamt 1903 Fahrzeuge kontrolliert. Die Beamten mussten 59 Geschwindigkeitsverstöße feststellen. Gegen 11:00 Uhr wurde auf der B80 ein PKW mit einer Geschwindigkeit von 127 km/h gemessen. Erlaubt sind an der Messstelle 70 km/h. Erst am gestrigen Nachmittag ereignete sich in diesem Bereich ein Verkehrsunfall mit schwerem Personenschaden. Dem Schnellfahrer erwarten nun 140 Euro Bußgeld, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot. In der Halleschen Straße in Eisleben stellten die Beamten einen Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Alkohol-und Drogenverstöße konnten während der Großkontrolle nicht festgestellt werden. Bei 10 Fahrzeugen wurden Mängel der lichttechnischen Anlagen mit einer Mängelmeldung attestiert. Die betreffenden Fahrzeuge müssen nochmals vorgestellt werden. Insgesamt gab es weitere 31 Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeigen, die u.a. die Handynutzung oder den nichtangelegten Sicherheitsgurt betrafen. Verkehrslage Helbra / Lehbreite / 18.11.2019 15:55 Uhr Beim Einbiegen auf einen Supermarktparkplatz streifte ein PKW einen weiteren PKW. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 7.000 Euro. Augenscheinlich wurde hier vom Rechtsfahrgebot abgewichen. Sangerhausen / Juri-Gagarin-Straße / 18.11.2019 17:00 Uhr Auf einem Hotelparkplatz streifte ein LKW auf Grund der geringen Durchfahrtbreite zwei parkende PKW. Dabei entstand an den beteiligten Fahrzeugen Sachschaden von ca. 7.000 Euro. Hettstedt / Bundesstraße 180 / 19.11.2019 10:12 Uhr Weil ein Rettungswagen mit eingeschaltetem Sondersignal im Gegenverkehr gefahren kam, bremste ein PKW-fahrer sein Fahrzeug ab. Der nachfolgende PKW konnte nicht mehr rechtzeitig zum Stehen gebracht werden und fuhr auf das bremsende Fahrzeug auf. Bei dem Zusammenstoß wurde eine Insassin im auffahrenden PKW schwer und die beiden Fahrzeugführer leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Helbra / Hauptstraße / 19.11.2019 11:10 Uhr Beim Verlassen eines Supermarktparkplatzes kollidierte ein PKW mit einem auf der Hauptstraße fahrenden PKW. Dabei entstand Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen von ca. 2.500 Euro.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de