: 276
Wittenberg, den 21.11.2019

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Diebstahl von Kennzeichentafeln Im Tatzeitraum vom 20.11.2019 / 17.30 Uhr bis zum 21.11.2019 / 05.54 Uhr sollen unbekannte Täter im Separationsweg in Radis von einem PKW Peugeot beide Kennzeichentafeln abgebaut und entwendet haben.   Ebenfalls in der Nacht zum Donnerstag sollen unbekannte Täter auch die beiden Kennzeichentafeln eines Audis entwendet haben. Das Fahrzeug stand auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Wittenberger Friedrichstraße.   Fahndungserfolg Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 21.11.2019 um 07.55 Uhr in der Wittenberger Triftstraße ein Radfahrer kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass das Fahrrad nach Diebstahl im Mai dieses Jahres zur Fahndung ausgeschrieben war. Der 20-Jährige gab an, das Rad von einem ebenfalls 20-jährigen Bekannten gekauft zu haben. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Hehlerei wurde eingeleitet. Das Fahrrad wurde sichergestellt.   Diebstahl eines Akkus Am 21.11.2019 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter am 20.11.2019 zwischen 06.45 Uhr und 13.00 Uhr von einem E-Bike den gesicherten Akku entwendet haben. Das Rad war auf einem Schulhof in der Lutherstraße in Wittenberg in einem Fahrradständer abgestellt.   Verkehrslage:   Wildunfälle Am 20.11.2019 befuhr eine 59-jährige Skoda-Fahrerin um 16.38 Uhr die L 116 aus Richtung Jessen kommend in Richtung Annaburg. Circa 50 Meter vor dem Purziner Weg wechselten plötzlich mehrere Rehe von links kommend über die Fahrbahn. In der Folge kam es mit einem der Tiere zum Zusammenstoß. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.   Ein 31-jähriger Toyota-Fahrer befuhr am 21.11.2019 um 04.15 Uhr die B 187 aus Richtung Mühlanger kommend in Richtung Wittenberg. Etwa 200 Meter hinter Mühlanger lief plötzlich ein Reh von rechts auf die Fahrbahn, mit dem es in der weiteren Folge zum Zusammenstoß kam. Das Tier verendete am Unfallort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.      Um 06.00 Uhr ereignete sich auf der B 2 aus Richtung Pratau kommend in Richtung Kemberg ein Verkehrsunfall mit einem Waschbär. Der Kia des 38-jährigen Fahrers wurde dabei beschädigt. Das Tier verendete am Unfallort.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung