: 301
Stendal, den 21.11.2019

Polizeimeldung vom PRev Stendal vom 21.11.2019

Nr. 301/2019                                                             21.11.2019     Verkehrsunfall mit Personenschaden L16 Kreuzung Klein Ellingen, 20.11.2019, 16:39 Uhr Eine 58 jährige Fahrerin eines PKW Opel befuhr die L 16 aus Klein Ellingen kommend in Fahrtrichtung Arneburg. An der Kreuzung hielt die Fahrerin ihr Fahrzeug an und befuhr anschließend den Kreuzungsbereich. Im weiteren Verlauf kam es zum Zusammenstoß mit einem VW Caddy, welcher aus Richtung Dalchau kommend vorfahrtsberechtigt in Fahrtrichtung Stendal fahren wollte.  An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden und die beiden Insassen vom VW Caddy wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Nach der Behandlung im Krankenhaus Stendal konnten die 49 jährigen und 54 jährigen Geschädigten das Krankenhaus verlassen. Die Bergung der nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurde durch die Fahrzeugführer veranlasst.   Geschwindigkeitskontrolle B 189, Höhe Geestgottberg, 20.11.2019, 11:00 bis 12:00 Uhr Auf der B 189 in Höhe der Ortslage Geestgottberg wurde die Geschwindigkeit von 35 Fahrzeugen überprüft, welche in Fahrtrichtung Seehausen unterwegs waren. In diesem Bereich ist eine Geschwindigkeit von 70 km/h erlaubt. Ein Fahrzeugführer eines PKW Peugeot wurde mit vorwerfbaren 92 km/h gemessen und einer Kontrolle unterzogen. Ein Bußgeldverfahren gegen den Fahrer wurde eingeleitet.   Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung Hohengöhren, Große Straße, 20.11.2019, 19:10 Uhr Bei einer Streifenfahrt auf der B 107 nahm eine Funkwagenbesatzung wahr, dass ein vorausfahrender PKW Daimlerchrysler in Schlangenlinie fuhr. In der Ortslage Hohengöhren konnte das Fahrzeug angehalten und der 48 jährige Fahrzeugführer kontrolliert werden. Bei einer durchgeführten Atemalkoholkontrolle wurde ein Wert von 2,4 Promille ermittelt. Eine freiwillige Blutprobenentnahme erfolgte im Polizeirevier Stendal durch einen Arzt. Der Führerschein des Beschuldigten wurde sichergestellt und ein Strafermittlungsverfahren eingeleitet.     Bernd Glüse, POK Leitender Einsatzbeamter vom Dienst (m.d.W.d.D.b.)   Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Stendal Uchtewall 3 39576 Stendal

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung